
STIFTER TV MAGAZIN – OKTOBER
Herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres StifterTV MAGAZINs mit folgenden Themen: – Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt ist an den Start gegangen.
Herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres StifterTV MAGAZINs mit folgenden Themen: – Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt ist an den Start gegangen.
Nicola Beer, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments gibt uns einen Lagebericht und einen Ausblick, was es noch zu tun gibt, um das volle Potenzial zivilgesellschaftlichen Engagements
Am 01. Oktober fand der europäische Stiftungstag in Brüssel statt. Über 100 Protagonisten aus der Szene trafen sich virtuell zum Gedankenaustausch. Hanna Surmatz (EFC) und
Die Corona-Krise hat besonders bei älteren Menschen dafür gesorgt, dass die Bewegung im Alltag nachgelassen hat. Mit #wirlebenjetzt zeigen die Marie-Luise und Ernst Becker Stiftung
Mattthias Daberstiel stellt die aktuelle Ausgabe des Fundraiser Magazins vor und erklärt wie der Fundraising Tag in Zeiten von Corona hybrid stattfinden kann.
Unter dem Motto „Klimawandel – Wie jede Stiftung Teil der Lösung wird“ bietet das Deutsche Stiftungszentrum am 28. Oktober ein virtuelles Live-Format an. Erich Steinsdörfer
Die Corona Pandemie hat auch Auswirkungen auf das Spendenverhalten der Menschen. Welche das sind und wie es sich in bestimmten Sektoren verändert hat, erklärt uns
Erstmals gibt es eine bundesweite Anlaufstelle zur Förderung ehrenamtlichen Engagements. In Neustrelitz wurde am 23. Juni 2020 die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt gegründet.
Neuer digitaler Kanal: Das Social Media P2P Fundraising. Was es damit auf sich hat und was man unter Digital Nudging versteht, erklärt uns Prof. Dr.
Herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres StifterTV MAGAZINs mit folgenden Themen: – Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt ist an den Start gegangen.
Nicola Beer, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments gibt uns einen Lagebericht und einen Ausblick, was es noch zu tun gibt, um das volle Potenzial zivilgesellschaftlichen Engagements
Am 01. Oktober fand der europäische Stiftungstag in Brüssel statt. Über 100 Protagonisten aus der Szene trafen sich virtuell zum Gedankenaustausch. Hanna Surmatz (EFC) und
Die Corona-Krise hat besonders bei älteren Menschen dafür gesorgt, dass die Bewegung im Alltag nachgelassen hat. Mit #wirlebenjetzt zeigen die Marie-Luise und Ernst Becker Stiftung
Mattthias Daberstiel stellt die aktuelle Ausgabe des Fundraiser Magazins vor und erklärt wie der Fundraising Tag in Zeiten von Corona hybrid stattfinden kann.
Unter dem Motto „Klimawandel – Wie jede Stiftung Teil der Lösung wird“ bietet das Deutsche Stiftungszentrum am 28. Oktober ein virtuelles Live-Format an. Erich Steinsdörfer
Die Corona Pandemie hat auch Auswirkungen auf das Spendenverhalten der Menschen. Welche das sind und wie es sich in bestimmten Sektoren verändert hat, erklärt uns
Erstmals gibt es eine bundesweite Anlaufstelle zur Förderung ehrenamtlichen Engagements. In Neustrelitz wurde am 23. Juni 2020 die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt gegründet.
Neuer digitaler Kanal: Das Social Media P2P Fundraising. Was es damit auf sich hat und was man unter Digital Nudging versteht, erklärt uns Prof. Dr.