
FUNDRAISER MAGAZIN AUSGABE 03/2020
Das Titelthema der aktuellen Ausgabe des Fundraiser Magazins ist die „Donor Journey“. Matthias Daberstiel ist Herausgeber und gibt weitere Einblicke ins Heft.
Das Titelthema der aktuellen Ausgabe des Fundraiser Magazins ist die „Donor Journey“. Matthias Daberstiel ist Herausgeber und gibt weitere Einblicke ins Heft.
Für NGOs ist die richtige Kommunikation mit ihren Spendern essentiell. Danielle Böhle stellt dazu die sogenannte „Donor Journey“ vor.
Prof. Dr. Michael Urselmann über Fundraising in der Corona-Krise.
Landluft einfach online bestellen. – Frische Lebensmittel von lokalen und unabhängigen Produzenten mitten in die Stadt geliefert. Für alle, die unsere Umwelt lieben, Qualität schätzen
Dr. Tatiana Matthiesen berichtet von den Herausforderungen durch die Pandemie an die Projekte der ZEIT Stiftung.
Shortbite Digital Social Summit: Daniel Opper spricht über die Einrichtung Bucerius Lab der ZEIT-Stiftung.
Shortbite Digital Social Summit: Rania Al-Khatib stellt die Plattform „My Volunteering Microsite“ vor.
Shortbite Digital Social Summit: Friedrich Schnur stellt sein Paper zur Digitalierung im Stiftungssektor vor.
Hannes Hasenpatt spricht darüber wie die Körber Stiftung die Digitalisierung für die Verwirklichung ihrer Projekte nutzt.
Sonja Harken und Prof. Dr. Michael Urselmann stellen das neue Buch „Online-Spendenaktionen“ und was es damit auf sich hat vor. Dieses Werk markiert den Auftakt
Das Titelthema der aktuellen Ausgabe des Fundraiser Magazins ist die „Donor Journey“. Matthias Daberstiel ist Herausgeber und gibt weitere Einblicke ins Heft.
Für NGOs ist die richtige Kommunikation mit ihren Spendern essentiell. Danielle Böhle stellt dazu die sogenannte „Donor Journey“ vor.
Prof. Dr. Michael Urselmann über Fundraising in der Corona-Krise.
Landluft einfach online bestellen. – Frische Lebensmittel von lokalen und unabhängigen Produzenten mitten in die Stadt geliefert. Für alle, die unsere Umwelt lieben, Qualität schätzen
Dr. Tatiana Matthiesen berichtet von den Herausforderungen durch die Pandemie an die Projekte der ZEIT Stiftung.
Shortbite Digital Social Summit: Daniel Opper spricht über die Einrichtung Bucerius Lab der ZEIT-Stiftung.
Shortbite Digital Social Summit: Rania Al-Khatib stellt die Plattform „My Volunteering Microsite“ vor.
Shortbite Digital Social Summit: Friedrich Schnur stellt sein Paper zur Digitalierung im Stiftungssektor vor.
Hannes Hasenpatt spricht darüber wie die Körber Stiftung die Digitalisierung für die Verwirklichung ihrer Projekte nutzt.
Sonja Harken und Prof. Dr. Michael Urselmann stellen das neue Buch „Online-Spendenaktionen“ und was es damit auf sich hat vor. Dieses Werk markiert den Auftakt