
Stiftung & Sponsoring 1/23
Seit Ende 2022 wird die Redaktion von „Stiftung & Sponsoring“ durch Nina Kraus geleitet. Im Interview stellt sie sich und
Rund 28,8 Millionen Menschen in Deutschland engagieren sich ehrenamtlich. Mit Begeisterung setzen sie sich für die unterschiedlichsten Themen ein und schaffen gemeinsam Großes. Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt gibt diesen Menschen eine Bühne. Ihr Wirken soll sichtbar gemacht werden. In der Videoreihe „Stadt. Land. Ehrenamt.“ werden gemeinnützige Organisationen porträtiert, die mit ihrem Engagement etwas bewirken.
Wissen über Stiftungen zu verbessern, Transparenz und damit ein wenig Orientierung im Stiftungswesen zu schaffen und Begeisterung am Stiften zu vermitteln: Dies sind unsere Leitmotive. Wir liefern Fakten über das Stiftungswesen und informieren über das vielfältige Engagement von Stiftungen, stellen Stifterpersönlichkeiten und wichtige Protagonisten aus dem Stiftungswesen vor und lassen kompetente Experten zu Wort kommen. Stifter TV versteht sich als unabhängige Informationsplattform, die sowohl potenziellen Stiftungsgründern, aktiven Stiftern, aber auch der allgemeinen Öffentlichkeit zur Verfügung steht.
In Deutschland gibt es mittlerweile über 22.000 Stiftungen; in den kommenden Jahren wird mit einem deutlichen Zuwachs gerechnet, vor allem vor dem Hintergrund, dass immer mehr „junge“ Erben bereits über eigene größere Vermögen verfügen und der Gesellschaft etwas zurückgeben möchten.
Seit Ende 2022 wird die Redaktion von „Stiftung & Sponsoring“ durch Nina Kraus geleitet. Im Interview stellt sie sich und
Mit „MEMO Deutschland – Multidimensionaler Erinnerungsmonitor” erforscht das Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung Bielefeld (IKG) seit 2018, was, wie
Der Nachhaltigkeitsexperte Philipp Buddemeier und die finanzpolitische Sprecherin von Bündnis 90/Die Grünen, Katharina Beck, nehmen die Leser*innen in »Green Ferry«
Klimawandel ist ein ungemein wichtiges, aber kein einfaches Thema. Gerade deshalb reichen Symbolpolitik und guter Wille alleine nicht aus, um
Viele Unternehmen wollen nachhaltiger werden. Dabei treffen sie immer häufiger auf Angebote von Firmen die entsprechende Dienstleistungen anbieten. Besonders beliebt
Cap2 setzt auf darauf Co2-Emissionen zu kappen statt zu kompensieren. Prof. Dr. Hanjo Allinger stellt das Konzept und den aktuellen
Mit Erich Steinsdörfer geht heute einer der wichtigsten Protagonisten des Stiftungswesens nach 37 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand. Wir von
Willkommen zum ersten StifterTV Magazin in 2023! In dieser Ausgabe dreht sich alles um das vierte Ziel der 17 Sustainable