
Hacker School – Hack the world a better place
Die Hacker School wurde gegründet, um Kinder und Jugendliche für das Programmieren zu begeistern. Mit ihren niedrigschwelligen Kursen begeistern sie junge Menschen, insbesondere auch Mädchen
Die Hacker School wurde gegründet, um Kinder und Jugendliche für das Programmieren zu begeistern. Mit ihren niedrigschwelligen Kursen begeistern sie junge Menschen, insbesondere auch Mädchen
Das neue B.A.U.M.-Projekt befähigt Auszubildende und Nachwuchskräfte im Rahmen einer mehrteiligen Veranstaltungsreihe dazu, anhand der 17 Nachhaltigkeitsziele Nachhaltigkeitspotenziale in ihrem Unternehmen zu erkennen, zu dokumentieren
Diese Studie wagt einen Blick in die Zukunft und präsentiert Szenarien sowie Prognosen zu einer Zivilgesellschaft im Jahre 2031. Denn: Zivilgesellschaftliche Organisationen und das Engagement
On Hedging and Funding Planetary Risks: New Financial engineering to meet unmet opportunities and unchecked risks.
The Real Tragedy of the Commons The private and the public purse
Die Historikerin Annette Kehnel nimmt ihre Leser mit auf eine Reise in das vermeintlich finstere Mittelalter und zeigt auf, dass wir aus der Geschichte eine
Dr. Hanna Staehle stellt die Organisation DAFNE vor.
Florian Kollewijn, Vorstand Chancen eG, stellte sein Projekt im Rahmen der F.A.Z. Nachhaltigkeits-Konferenz 2019 in Frankfurt vor.
Dem Fundraising bei Stiftungen kommt nicht erst seit der Niedrig-Zinssituation eine besondere Rolle zu. Ein klassische Berufsausbildung gibt es aber leider nicht, was verwundert, denn
Die Digitalisierung erfasst mittlerweile alle Lebensbereiche. Für die Verantwortlichen im Stiftungswesen bietet diese Entwicklung fantastische Möglichkeiten sich nach außen darzustellen, neue Zielgruppen zu erreichen aber
Die Hacker School wurde gegründet, um Kinder und Jugendliche für das Programmieren zu begeistern. Mit ihren niedrigschwelligen Kursen begeistern sie junge Menschen, insbesondere auch Mädchen
Das neue B.A.U.M.-Projekt befähigt Auszubildende und Nachwuchskräfte im Rahmen einer mehrteiligen Veranstaltungsreihe dazu, anhand der 17 Nachhaltigkeitsziele Nachhaltigkeitspotenziale in ihrem Unternehmen zu erkennen, zu dokumentieren
Diese Studie wagt einen Blick in die Zukunft und präsentiert Szenarien sowie Prognosen zu einer Zivilgesellschaft im Jahre 2031. Denn: Zivilgesellschaftliche Organisationen und das Engagement
On Hedging and Funding Planetary Risks: New Financial engineering to meet unmet opportunities and unchecked risks.
The Real Tragedy of the Commons The private and the public purse
Die Historikerin Annette Kehnel nimmt ihre Leser mit auf eine Reise in das vermeintlich finstere Mittelalter und zeigt auf, dass wir aus der Geschichte eine
Dr. Hanna Staehle stellt die Organisation DAFNE vor.
Florian Kollewijn, Vorstand Chancen eG, stellte sein Projekt im Rahmen der F.A.Z. Nachhaltigkeits-Konferenz 2019 in Frankfurt vor.
Dem Fundraising bei Stiftungen kommt nicht erst seit der Niedrig-Zinssituation eine besondere Rolle zu. Ein klassische Berufsausbildung gibt es aber leider nicht, was verwundert, denn
Die Digitalisierung erfasst mittlerweile alle Lebensbereiche. Für die Verantwortlichen im Stiftungswesen bietet diese Entwicklung fantastische Möglichkeiten sich nach außen darzustellen, neue Zielgruppen zu erreichen aber