
DEUTSCHE STIFTUNGSAKADEMIE
Die Deutsche StiftungsAkademie (DSA) ist eine gemeinsame Einrichtung des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen und des Stifterverbandes. Sie bieten Fort- und Weiterbildungen zum Stiftungsmanager und -berater und
Die Deutsche StiftungsAkademie (DSA) ist eine gemeinsame Einrichtung des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen und des Stifterverbandes. Sie bieten Fort- und Weiterbildungen zum Stiftungsmanager und -berater und
Hauptabteilungsleiterin für Schule/Hochschule Erzbistum Köln Dr. Bernadette Schwarz-Boenneke über Kirchen und Stiftungen als Akteure der Bildungslandschaft.
Generalsekretär des Bundesverbands Deutscher Stiftungen Felix Oldenburg über den zweiten ökumenischen Kongress kirchlicher Stiftungen.
Journalist und Fundraiser Christian R. Schlichter über Öffentlichkeitsarbeit kirchlicher Stiftungen.
Geschäftsleiter der Hanns-Lilje-Stiftung Prof. Dr. Christoph Dahling-Sander über den Generationenwechsel in kirchlichen Stiftungen und die Problematik des demografischen Wandels.
Juliane Metzner stellt uns das Positionspapier zum diesjährigen StiftungsTag vor. Sie empfiehlt den Stiftungsmanagern z.B. einen Demographiecheck durchzuführen.
Dr. Christoph Degen, Geschäftsführer proFonds, über die aktuellsten Entwicklungen im Stiftungswesen der Schweiz.
Dr. Andreas Rickert, Vorstandsvorsitzender von PHINEO, über Wirkungsanalyse,-berichterstattung und Wirkungsmessung.
Wiebke Gülcibuk stellt das Unternehmen PHINEO vor. PHINEO will u.a. für Transparenz sorgen.
Die Rechtsanwältin Dr. Anna Katharina Gollan spricht über Mission Investing und die damit verbundenen wichtigsten Rechts- und Steuerfragen.
Die Deutsche StiftungsAkademie (DSA) ist eine gemeinsame Einrichtung des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen und des Stifterverbandes. Sie bieten Fort- und Weiterbildungen zum Stiftungsmanager und -berater und
Hauptabteilungsleiterin für Schule/Hochschule Erzbistum Köln Dr. Bernadette Schwarz-Boenneke über Kirchen und Stiftungen als Akteure der Bildungslandschaft.
Generalsekretär des Bundesverbands Deutscher Stiftungen Felix Oldenburg über den zweiten ökumenischen Kongress kirchlicher Stiftungen.
Journalist und Fundraiser Christian R. Schlichter über Öffentlichkeitsarbeit kirchlicher Stiftungen.
Geschäftsleiter der Hanns-Lilje-Stiftung Prof. Dr. Christoph Dahling-Sander über den Generationenwechsel in kirchlichen Stiftungen und die Problematik des demografischen Wandels.
Juliane Metzner stellt uns das Positionspapier zum diesjährigen StiftungsTag vor. Sie empfiehlt den Stiftungsmanagern z.B. einen Demographiecheck durchzuführen.
Dr. Christoph Degen, Geschäftsführer proFonds, über die aktuellsten Entwicklungen im Stiftungswesen der Schweiz.
Dr. Andreas Rickert, Vorstandsvorsitzender von PHINEO, über Wirkungsanalyse,-berichterstattung und Wirkungsmessung.
Wiebke Gülcibuk stellt das Unternehmen PHINEO vor. PHINEO will u.a. für Transparenz sorgen.
Die Rechtsanwältin Dr. Anna Katharina Gollan spricht über Mission Investing und die damit verbundenen wichtigsten Rechts- und Steuerfragen.