
ERGEBNISSE DER STUDIE ZU UNTERNEHMENSVERBUNDENEN STIFTUNGEN
Prof. Dr. Hans Fleisch stellt im Rahmen der F.A.Z.-Konferenz „Unternehmen und Stiftungen“ eine aktuelle, wissenschaftliche Studie zum Thema unternehmensverbundene Stiftungen vor.
Prof. Dr. Hans Fleisch stellt im Rahmen der F.A.Z.-Konferenz „Unternehmen und Stiftungen“ eine aktuelle, wissenschaftliche Studie zum Thema unternehmensverbundene Stiftungen vor.
Prof. Dr. Ulrich Segna zum Thema Wirtschaft und Zivilgesellschaft im Wandel. Zwischen beiden Sektoren gibt es viele Verpflechtungen. Unternehmen und Unternehmer werden heute immer häufiger
Pavel Richter ist beim Bundesverband Deutscher Stiftungen verantwortlich für den Bereich Digitalisierung.
Prof. Dr. Hans Fleisch stellt uns exklusiv vorab seine neue Studie Gamification4Good vor. Wo ist Gamification wann nützlich im Stiftungswesen einsetzbar, war die zentrale Fragestellung.
Wie nutzen Stiftungen die Möglichkeiten der Digitalisierung für ihre alltägliche Arbeit? Wie sieht die digitale Infrastruktur in Stiftungen aus? Mit welchen Veränderungen muss der Non-Profit-Sektor
Auf der weltweitgrößten Spielemesse Gamescom 2017 hat Dr. Peter Kreutter, Direktor der Stiftung WHU, die Chancen von Stiftungen im Bereich der digitalen Spiele erläutert.
Prof. Dr. Dr. Stefan Brunnhuber, Member of the Club of Rome, about new financial engineering: Ex – Swap – PPP.
Prof. Dr. Dr. Stefan Brunnhuber, Member of the Club of Rome, about SDGs and how to finance them.
Steffen Blaudszun, Geschäftsführer B+P über Kapitalanlagen im Stiftungswesen im Niedrigzinsumfeld. Er beschreibt das Anlagedilemma und zeigt alternative Wege zur Generierung von planbaren Erträgen auf.
Marco Schmitz, Geschäftsführer der AAB Asset Services GmbH, stellt die Schwerpunkte des Unternehmens vor.
Prof. Dr. Hans Fleisch stellt im Rahmen der F.A.Z.-Konferenz „Unternehmen und Stiftungen“ eine aktuelle, wissenschaftliche Studie zum Thema unternehmensverbundene Stiftungen vor.
Prof. Dr. Ulrich Segna zum Thema Wirtschaft und Zivilgesellschaft im Wandel. Zwischen beiden Sektoren gibt es viele Verpflechtungen. Unternehmen und Unternehmer werden heute immer häufiger
Pavel Richter ist beim Bundesverband Deutscher Stiftungen verantwortlich für den Bereich Digitalisierung.
Prof. Dr. Hans Fleisch stellt uns exklusiv vorab seine neue Studie Gamification4Good vor. Wo ist Gamification wann nützlich im Stiftungswesen einsetzbar, war die zentrale Fragestellung.
Wie nutzen Stiftungen die Möglichkeiten der Digitalisierung für ihre alltägliche Arbeit? Wie sieht die digitale Infrastruktur in Stiftungen aus? Mit welchen Veränderungen muss der Non-Profit-Sektor
Auf der weltweitgrößten Spielemesse Gamescom 2017 hat Dr. Peter Kreutter, Direktor der Stiftung WHU, die Chancen von Stiftungen im Bereich der digitalen Spiele erläutert.
Prof. Dr. Dr. Stefan Brunnhuber, Member of the Club of Rome, about new financial engineering: Ex – Swap – PPP.
Prof. Dr. Dr. Stefan Brunnhuber, Member of the Club of Rome, about SDGs and how to finance them.
Steffen Blaudszun, Geschäftsführer B+P über Kapitalanlagen im Stiftungswesen im Niedrigzinsumfeld. Er beschreibt das Anlagedilemma und zeigt alternative Wege zur Generierung von planbaren Erträgen auf.
Marco Schmitz, Geschäftsführer der AAB Asset Services GmbH, stellt die Schwerpunkte des Unternehmens vor.