
Im Schatten des Klimawandels: Artensterben – Unsichtbar und Unterschätzt
In der Diskussion um den Klimawandel und Klimaschutz wird immer wieder über CO2 gesprochen. Dabei wird ein wichtiger Aspekt aber übersehen: Biodiversität. Dass die viel
In der Diskussion um den Klimawandel und Klimaschutz wird immer wieder über CO2 gesprochen. Dabei wird ein wichtiger Aspekt aber übersehen: Biodiversität. Dass die viel
PROSUMIO ist eine spielbasierte Bildungsapp, bei der es um die Themen Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Bewusstsein für die Zukunft geht. Johannes Vollbehr erzählt uns im Interview
Wenn es um den Klimawandel geht, kommen damit auch häufig die Themen CO2 Kompensation, Reduktion und Vermeidung auf. Sowohl private Haushalte, als auch Unternehmen setzen
Viele Unternehmen wollen nachhaltiger werden. Dabei treffen sie immer häufiger auf Angebote von Firmen die entsprechende Dienstleistungen anbieten. Besonders beliebt ist es, Bäume von Initiativen
Das Motto des 4. Rhein-Ruhr-Dialogs lautete „ESG in Action“. Die Betonung lag dieses Jahr auf „Action“, denn es wird Zeit zu handeln und das vorallem
Wir waren zu Gast auf dem Stakeholder Dialog POLYPROPLEM, einer Veranstaltungsreihe von Röchling Stiftung und Wider Sense.
Foundations 20 (F20) ist eine internationale Stiftungsplattform, die darauf aufmerksam macht, wie Stiftungen sich an der Erfüllung der globalen Entwicklungsziele (SDGs) beteiligen können. Klaus Milke
Calcolution ist der individuelle Wegweiser zum Sustainability Leader. Er ermöglicht die ganzheitliche Bewertung der relevanten klimawirksamen Aktivitäten und die effiziente Priorisierung von Maßnahmen in einem
Prof. Dr. Mojib Latif ist Klimaforscher, Hochschullehrer, Präsident der Deutschen Gesellschaft Club of Rome und Buchautor. In seinem neuen Buch „Countdown“ behandelt er die Frage
Der Klimawandel schreitet immer weiter voran, doch jeder kann etwas dagegen unternehmen. Klima-Kollekte ist eine gemeinnützige Organisation in Berlin und wird von Claudia Tober vorgestellt.
In der Diskussion um den Klimawandel und Klimaschutz wird immer wieder über CO2 gesprochen. Dabei wird ein wichtiger Aspekt aber übersehen: Biodiversität. Dass die viel
PROSUMIO ist eine spielbasierte Bildungsapp, bei der es um die Themen Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Bewusstsein für die Zukunft geht. Johannes Vollbehr erzählt uns im Interview
Wenn es um den Klimawandel geht, kommen damit auch häufig die Themen CO2 Kompensation, Reduktion und Vermeidung auf. Sowohl private Haushalte, als auch Unternehmen setzen
Viele Unternehmen wollen nachhaltiger werden. Dabei treffen sie immer häufiger auf Angebote von Firmen die entsprechende Dienstleistungen anbieten. Besonders beliebt ist es, Bäume von Initiativen
Das Motto des 4. Rhein-Ruhr-Dialogs lautete „ESG in Action“. Die Betonung lag dieses Jahr auf „Action“, denn es wird Zeit zu handeln und das vorallem
Wir waren zu Gast auf dem Stakeholder Dialog POLYPROPLEM, einer Veranstaltungsreihe von Röchling Stiftung und Wider Sense.
Foundations 20 (F20) ist eine internationale Stiftungsplattform, die darauf aufmerksam macht, wie Stiftungen sich an der Erfüllung der globalen Entwicklungsziele (SDGs) beteiligen können. Klaus Milke
Calcolution ist der individuelle Wegweiser zum Sustainability Leader. Er ermöglicht die ganzheitliche Bewertung der relevanten klimawirksamen Aktivitäten und die effiziente Priorisierung von Maßnahmen in einem
Prof. Dr. Mojib Latif ist Klimaforscher, Hochschullehrer, Präsident der Deutschen Gesellschaft Club of Rome und Buchautor. In seinem neuen Buch „Countdown“ behandelt er die Frage
Der Klimawandel schreitet immer weiter voran, doch jeder kann etwas dagegen unternehmen. Klima-Kollekte ist eine gemeinnützige Organisation in Berlin und wird von Claudia Tober vorgestellt.