
From Plastic to Protection: The Fight Against Ocean Pollution – Dr. Paul Springer
Dr. Paul Springer von MI4People stellt das Unternehmen und dessen Mission vor. Dabei stellt er insbesondere ein Projekt vor, dass mittels KI bei der Bekämpfung
Dr. Paul Springer von MI4People stellt das Unternehmen und dessen Mission vor. Dabei stellt er insbesondere ein Projekt vor, dass mittels KI bei der Bekämpfung
Zum dritten Mal gab die Bertelsmann Stiftung den Sustainability Transformation Monitor heraus. Jakob Kunzlmann stellt die wichtigsten Ergebnisse und Veränderungen des aktuellen Reports vor.
Claudia Bühler gibt uns ein Update zum Projekt toMOORow bei dem es um die wieder Bewässerung von Mooren und den EInsatz von Paludipflanzen geht. Außerdem
Moore gibt es auf der ganzen Welt. Sie sind faszinierende Ökosysteme mit vielen seltenen Tier- und Pflanzenarten und was vermutlich die Wenigsten wissen: Sie können
Lars Grotewold stellt uns die globale Stiftungsbewegung Philanthropy for Climate vor, die sich dafür einsetzt, Stiftungen dazu zu motivieren, aktiv gegen den Klimawandel vorzugehen.
„Etwas anders… oder komplett neu“ war das diesjährige Motto des POLYPROBLEM Stakeholder Dialogs. Es trafen sich Akteure aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und den Medien. Sie
Das Paludi-Potenzial – neue Studie zeigt, wie sich im Nass wirtschaftlich und klimafreundlich wertschöpfen lässt. Zu Gast im Interview haben wir Claudia Bühler von der
Frau Dr. Nina Smidt stellt im Interview das neue Programm der Siemens Stiftung vor. Sie geht auf die drei Säulen des Programms ein und erläutert
In der Diskussion um den Klimawandel und Klimaschutz wird immer wieder über CO2 gesprochen. Dabei wird ein wichtiger Aspekt aber übersehen: Biodiversität. Dass die viel
PROSUMIO ist eine spielbasierte Bildungsapp, bei der es um die Themen Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Bewusstsein für die Zukunft geht. Johannes Vollbehr erzählt uns im Interview
Dr. Paul Springer von MI4People stellt das Unternehmen und dessen Mission vor. Dabei stellt er insbesondere ein Projekt vor, dass mittels KI bei der Bekämpfung
Zum dritten Mal gab die Bertelsmann Stiftung den Sustainability Transformation Monitor heraus. Jakob Kunzlmann stellt die wichtigsten Ergebnisse und Veränderungen des aktuellen Reports vor.
Claudia Bühler gibt uns ein Update zum Projekt toMOORow bei dem es um die wieder Bewässerung von Mooren und den EInsatz von Paludipflanzen geht. Außerdem
Moore gibt es auf der ganzen Welt. Sie sind faszinierende Ökosysteme mit vielen seltenen Tier- und Pflanzenarten und was vermutlich die Wenigsten wissen: Sie können
Lars Grotewold stellt uns die globale Stiftungsbewegung Philanthropy for Climate vor, die sich dafür einsetzt, Stiftungen dazu zu motivieren, aktiv gegen den Klimawandel vorzugehen.
„Etwas anders… oder komplett neu“ war das diesjährige Motto des POLYPROBLEM Stakeholder Dialogs. Es trafen sich Akteure aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und den Medien. Sie
Das Paludi-Potenzial – neue Studie zeigt, wie sich im Nass wirtschaftlich und klimafreundlich wertschöpfen lässt. Zu Gast im Interview haben wir Claudia Bühler von der
Frau Dr. Nina Smidt stellt im Interview das neue Programm der Siemens Stiftung vor. Sie geht auf die drei Säulen des Programms ein und erläutert
In der Diskussion um den Klimawandel und Klimaschutz wird immer wieder über CO2 gesprochen. Dabei wird ein wichtiger Aspekt aber übersehen: Biodiversität. Dass die viel
PROSUMIO ist eine spielbasierte Bildungsapp, bei der es um die Themen Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Bewusstsein für die Zukunft geht. Johannes Vollbehr erzählt uns im Interview