
DIE PANGUANA STIFTUNG
Zweck der 2014 gegründeten Panguana Stiftung ist der Schutz des Regenwaldes von Panguana, die biologische, ökologische und geowissenschaftliche Erforschung seiner Biodiversität sowie die Wissensvermittlung über
Zweck der 2014 gegründeten Panguana Stiftung ist der Schutz des Regenwaldes von Panguana, die biologische, ökologische und geowissenschaftliche Erforschung seiner Biodiversität sowie die Wissensvermittlung über
Erich Steinsdörfer, Sprecher der Geschäftsführung des Deutschen Stiftungszentrums, erklärt uns, wie die Stiftungen gegen den Klimawandel vorgehen und äußert seine Meinung zur Podiumsdiskussion am 28.10.2020.
Frau Dr. Kleinbrod über die Bedeutung von Stiftungen, insbesondere Bürgerstifungen, für die Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen.
Klaus Milke: „…bis 2030 gibt es viel zu tun, es ist höchste Eisenbahn, es brennt…“. Im Rahmen des StiftungsImpacts machte er eindrucksvoll deutlich dass es
Warum wir uns heute Gedanken machen müssen über die Umsetzung der SDGs, erläutert Martin Block von Engagement Global.
The time is NOW to TAKE A STAND: Die F20-Stiftungsplattform ist eine Allianz von mehr als 40 Stiftungen, die sich zusammengeschlossen haben, um den politischen Diskurs
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt fördert innovative, modellhafte Vorhaben zum Schutz der Umwelt. Ökologische, ökonomische, soziale und kulturelle Aspekte im Sinne der nachhaltigen Entwicklung sind dabei
Nachhaltige Kapitalanlage wird zukünftig kein Nischenthema mehr sein, so Michael Dittrich, Stiftung DBU.
Martin Block über die Möglichkeiten der Digitalisierung – vor allem im internationalen Bereich – für das Projekt ENGAGEMENT GLOBAL.
Klaus Milke – Stiftung Zukunftsfähigkeit: Stifter fordern einen CO2-Preis. Die Mitglieder der Foundations 20 richten auf dem Deutschen Stiftungstag einen eindringlichen Appell an die Politik.
Zweck der 2014 gegründeten Panguana Stiftung ist der Schutz des Regenwaldes von Panguana, die biologische, ökologische und geowissenschaftliche Erforschung seiner Biodiversität sowie die Wissensvermittlung über
Erich Steinsdörfer, Sprecher der Geschäftsführung des Deutschen Stiftungszentrums, erklärt uns, wie die Stiftungen gegen den Klimawandel vorgehen und äußert seine Meinung zur Podiumsdiskussion am 28.10.2020.
Frau Dr. Kleinbrod über die Bedeutung von Stiftungen, insbesondere Bürgerstifungen, für die Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen.
Klaus Milke: „…bis 2030 gibt es viel zu tun, es ist höchste Eisenbahn, es brennt…“. Im Rahmen des StiftungsImpacts machte er eindrucksvoll deutlich dass es
Warum wir uns heute Gedanken machen müssen über die Umsetzung der SDGs, erläutert Martin Block von Engagement Global.
The time is NOW to TAKE A STAND: Die F20-Stiftungsplattform ist eine Allianz von mehr als 40 Stiftungen, die sich zusammengeschlossen haben, um den politischen Diskurs
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt fördert innovative, modellhafte Vorhaben zum Schutz der Umwelt. Ökologische, ökonomische, soziale und kulturelle Aspekte im Sinne der nachhaltigen Entwicklung sind dabei
Nachhaltige Kapitalanlage wird zukünftig kein Nischenthema mehr sein, so Michael Dittrich, Stiftung DBU.
Martin Block über die Möglichkeiten der Digitalisierung – vor allem im internationalen Bereich – für das Projekt ENGAGEMENT GLOBAL.
Klaus Milke – Stiftung Zukunftsfähigkeit: Stifter fordern einen CO2-Preis. Die Mitglieder der Foundations 20 richten auf dem Deutschen Stiftungstag einen eindringlichen Appell an die Politik.