
WELCHEN EINFLUSS KÖNNEN COMPUTERSPIELE AUF DIE GESELLSCHAFT HABEN?
Prof. Odile Limpach, Cologne Game Lab der TH Köln, erklärt das gesellschaftliche Phänomen der Computerspiele und wie diese auch von Stiftungen eingesetzt werden können.
Prof. Odile Limpach, Cologne Game Lab der TH Köln, erklärt das gesellschaftliche Phänomen der Computerspiele und wie diese auch von Stiftungen eingesetzt werden können.
Felix Falk, Geschäftsführer des Bundesverbands Interaktive Unterhaltungssoftware, erklärt die Initiative Foundations@Gamescom. Wie engagiert sich der BIU in dem Projekt?
Das Treffen der Foundations-Plattform F20 im Vorfeld des G20-Gipfels in Hamburg 2017 hatte zum Ziel einen Forderungskatalog an Bundeskanzlerin Merkel zu überreichen. Philipp Wesemann von
The time is NOW to TAKE A STAND: Die F20-Stiftungsplattform ist eine Allianz von mehr als 40 Stiftungen, die sich zusammengeschlossen haben, um den politischen Diskurs
Zahlreiche Stiftungen verfügen im Bildungssektor über Expertise oder tragen maßgeblich dazu bei, Wissen über Bildung zu generieren, zu erschließen und öffentlich zugänglich zu machen. Im
Der Kreis Junge Menschen und Stiftungen ist in Kooperation mit dem Bundesverband Deutscher Stiftungen ein Forum für den Austausch über junges Engagement in Stiftungen, mit
Der Kreis Junge Menschen und Stiftungen ist in Kooperation mit dem Bundesverband Deutscher Stiftungen ein Forum für den Austausch über junges Engagement in Stiftungen, mit
Was sind Bürgerstiftungen? Wie unterstützt der Bundesverband Deutscher Stiftungen Bürgerstiftungen? Ulrike Reichart, Leiterin der Initiative Bürgerstiftungen erklärt, was die Initiative bietet: Gezielte Qualifizierungsmaßnahmen für Bürgerstiftungen
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt fördert innovative, modellhafte Vorhaben zum Schutz der Umwelt. Ökologische, ökonomische, soziale und kulturelle Aspekte im Sinne der nachhaltigen Entwicklung sind dabei
In der aktuellen Niedrigzinsphase fällt es Stiftungen schwer ihre Erträge zu generieren. Eine strategische Vermögensverwaltung könnte die Lösung sein. Hier helfen Anlagerichtlinien.
Prof. Odile Limpach, Cologne Game Lab der TH Köln, erklärt das gesellschaftliche Phänomen der Computerspiele und wie diese auch von Stiftungen eingesetzt werden können.
Felix Falk, Geschäftsführer des Bundesverbands Interaktive Unterhaltungssoftware, erklärt die Initiative Foundations@Gamescom. Wie engagiert sich der BIU in dem Projekt?
Das Treffen der Foundations-Plattform F20 im Vorfeld des G20-Gipfels in Hamburg 2017 hatte zum Ziel einen Forderungskatalog an Bundeskanzlerin Merkel zu überreichen. Philipp Wesemann von
The time is NOW to TAKE A STAND: Die F20-Stiftungsplattform ist eine Allianz von mehr als 40 Stiftungen, die sich zusammengeschlossen haben, um den politischen Diskurs
Zahlreiche Stiftungen verfügen im Bildungssektor über Expertise oder tragen maßgeblich dazu bei, Wissen über Bildung zu generieren, zu erschließen und öffentlich zugänglich zu machen. Im
Der Kreis Junge Menschen und Stiftungen ist in Kooperation mit dem Bundesverband Deutscher Stiftungen ein Forum für den Austausch über junges Engagement in Stiftungen, mit
Der Kreis Junge Menschen und Stiftungen ist in Kooperation mit dem Bundesverband Deutscher Stiftungen ein Forum für den Austausch über junges Engagement in Stiftungen, mit
Was sind Bürgerstiftungen? Wie unterstützt der Bundesverband Deutscher Stiftungen Bürgerstiftungen? Ulrike Reichart, Leiterin der Initiative Bürgerstiftungen erklärt, was die Initiative bietet: Gezielte Qualifizierungsmaßnahmen für Bürgerstiftungen
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt fördert innovative, modellhafte Vorhaben zum Schutz der Umwelt. Ökologische, ökonomische, soziale und kulturelle Aspekte im Sinne der nachhaltigen Entwicklung sind dabei
In der aktuellen Niedrigzinsphase fällt es Stiftungen schwer ihre Erträge zu generieren. Eine strategische Vermögensverwaltung könnte die Lösung sein. Hier helfen Anlagerichtlinien.