
DEUTSCHE KINDERPALLIATIVSTIFTUNG
Die Gründer der Deutschen PalliativStiftung (DPS) haben im Jahr 2013 die Deutsche KinderPalliativStiftung (DKPS) ins Leben gerufen und damit auf den großen Bedarf im Bereich
Die Gründer der Deutschen PalliativStiftung (DPS) haben im Jahr 2013 die Deutsche KinderPalliativStiftung (DKPS) ins Leben gerufen und damit auf den großen Bedarf im Bereich
Dr. med. Thomas Sitte, Vorstandsvorsitzender der Deutschen PalliativStiftung, im Gespräch über die Idee zur Stiftung, die Stiftungsgründung und das Thema Patientenverfügung: Wann ist eine Patientenverfügung
Unter dem Motto „Leben bis zuletzt“ engagiert sich die Deutsche PalliativStiftung dafür, dass jeder Mensch die Möglichkeit hat, an einem vertrauten Ort, inmitten vertrauter Menschen,
Im Rahmen des Projekts „gesund & munter“ startet die Bürgerstiftung Düsseldorf zusammen mit dem InterContinental Düsseldorf eine tolle Aktion: Am 13. Oktober 2017 verwöhnen 15
Doppeltes Lernen – so lautet das Motto bei WEICHENSTELLUNG. Die studentischen Mentoren sammeln praktische Erfahrungen für ihren zukünftigen Beruf als Lehrer und erwerben Kompetenzen für
Das Projekt WEICHENSTELLUNG für Zuwandererkinder und -jugendliche unterstützt Schülerinnen und Schüler aus Zuwandererfamilien beim Übergang von den internationalen Vorbereitungsklassen in die Regelschule. Die Idee: Studentische
Das Projekt WEICHENSTELLUNG unterstützt Viertklässler darin, schulisch durchzustarten und ihr Potenzial für einen höheren Schulabschluss zu entfalten. Lehramtsstudierende fördern diese Schülerinnen und Schüler individuell entsprechend
Holger Bauer von Don Bosco Mondo e. V., die Kinder und Jugendliche weltweit unterstützen, kann sich den Einsatz von digitalen Spielen im Bereich Bildung vorstellen.
Lisa Schade, Leiterin Kooperationen und Fundraising in der Museum Ludwig Stiftung, kann sich den gezielten Einsatz von Videospielen in Museen vorstellen, um so Kunst und
Dr. Rupert Antes, Geschäftsführer der Haniel Stiftung, erklärt, was Stiftungen auf der Gamescom lernen und wie sie digitale Spiele für ihre Zwecke nutzen können.
Die Gründer der Deutschen PalliativStiftung (DPS) haben im Jahr 2013 die Deutsche KinderPalliativStiftung (DKPS) ins Leben gerufen und damit auf den großen Bedarf im Bereich
Dr. med. Thomas Sitte, Vorstandsvorsitzender der Deutschen PalliativStiftung, im Gespräch über die Idee zur Stiftung, die Stiftungsgründung und das Thema Patientenverfügung: Wann ist eine Patientenverfügung
Unter dem Motto „Leben bis zuletzt“ engagiert sich die Deutsche PalliativStiftung dafür, dass jeder Mensch die Möglichkeit hat, an einem vertrauten Ort, inmitten vertrauter Menschen,
Im Rahmen des Projekts „gesund & munter“ startet die Bürgerstiftung Düsseldorf zusammen mit dem InterContinental Düsseldorf eine tolle Aktion: Am 13. Oktober 2017 verwöhnen 15
Doppeltes Lernen – so lautet das Motto bei WEICHENSTELLUNG. Die studentischen Mentoren sammeln praktische Erfahrungen für ihren zukünftigen Beruf als Lehrer und erwerben Kompetenzen für
Das Projekt WEICHENSTELLUNG für Zuwandererkinder und -jugendliche unterstützt Schülerinnen und Schüler aus Zuwandererfamilien beim Übergang von den internationalen Vorbereitungsklassen in die Regelschule. Die Idee: Studentische
Das Projekt WEICHENSTELLUNG unterstützt Viertklässler darin, schulisch durchzustarten und ihr Potenzial für einen höheren Schulabschluss zu entfalten. Lehramtsstudierende fördern diese Schülerinnen und Schüler individuell entsprechend
Holger Bauer von Don Bosco Mondo e. V., die Kinder und Jugendliche weltweit unterstützen, kann sich den Einsatz von digitalen Spielen im Bereich Bildung vorstellen.
Lisa Schade, Leiterin Kooperationen und Fundraising in der Museum Ludwig Stiftung, kann sich den gezielten Einsatz von Videospielen in Museen vorstellen, um so Kunst und
Dr. Rupert Antes, Geschäftsführer der Haniel Stiftung, erklärt, was Stiftungen auf der Gamescom lernen und wie sie digitale Spiele für ihre Zwecke nutzen können.