
Der Sustainability Transformation Monitor 2024
Der Sustainability Transformation Monitor 2024 ist erschienen und wir haben mit Jakob Kunzlmann über die wichtigsten Ergebnisse aus diesem Monitor
Wissen über Stiftungen zu verbessern, Transparenz und damit ein wenig Orientierung im Stiftungswesen zu schaffen und Begeisterung am Stiften zu vermitteln: Dies sind unsere Leitmotive. Wir liefern Fakten über das Stiftungswesen und informieren über das vielfältige Engagement von Stiftungen, stellen Stifterpersönlichkeiten und wichtige Protagonisten aus dem Stiftungswesen vor und lassen kompetente Experten zu Wort kommen. Stifter TV versteht sich als unabhängige Informationsplattform, die sowohl potenziellen Stiftungsgründern, aktiven Stiftern, aber auch der allgemeinen Öffentlichkeit zur Verfügung steht.
In Deutschland gibt es mittlerweile über 22.000 Stiftungen; in den kommenden Jahren wird mit einem deutlichen Zuwachs gerechnet, vor allem vor dem Hintergrund, dass immer mehr „junge“ Erben bereits über eigene größere Vermögen verfügen und der Gesellschaft etwas zurückgeben möchten.
Der Sustainability Transformation Monitor 2024 ist erschienen und wir haben mit Jakob Kunzlmann über die wichtigsten Ergebnisse aus diesem Monitor
MI4People arbeitet mit Non-Profit Organisationen (NPOs) und ForscherInnen, die sich dem Gemeinwohl widmen, zusammen, um zu erforschen, wie akute Probleme
Die Kynos Stiftung startet mit einer Neuheit in das Jahr 2024! Sie veranstaltet ihren 1. Charity Abend im Museum Ludwig
Michael Göring hat mit Journalisten Georg Mascolo einen besonderen Gast. Beide sprechen über die Rolle des Journalismus in einer Demokratie.
Ingo Strugalla stellt uns die Stiftung Schoenau und dessen Stiftungszweck vor. Außerdem werden wir einen Einblick in ihre Arbeit und
In diesem Jahr stand bei der Vergabefeier des FNG-Siegels 2024 die Neuausrichtung des Forums Nachhaltiger Geldanlagen, sowie des Siegels im
„Etwas anders… oder komplett neu“ war das diesjährige Motto des POLYPROBLEM Stakeholder Dialogs. Es trafen sich Akteure aus Wissenschaft, Politik,
Die Themen unserer Jahresendausgabe: York Asche gibt uns einen ganz persönlichen Jahresrückblick. Claudia Bühler von der Umweltstiftung Michael Otto stellt
Um den Facettenreichtum des Sektors widerzuspiegeln, möchte das Team von EhrenamtTV ein Videoportal bieten, welches Organisationen eine Bühne bietet. Ehrenamt ist gelebte Demokratie. Aktive Bürger bringen Menschen zusammen und machen unsere Demokratie stärker.
Wir sehen in den aktuellen Krisen wie den Auswirkungen des Klimawandels und anderen großen Herausforderungen, dass diese nur gemeinsam von Staat und Gesellschaft bewältigt werden können. Die Ehrenamtlichen übernehmen Verantwortung und bringen voran was ihnen am Herzen liegt.