
Stiftung & Sponsoring – Ausgabe 6/23
Die letzte Ausgabe des Magazins Stiftung & Sponsoring im Jahr 2023 ist raus! Mit dem Titel „Lichtblicke – Geschichten des
Wissen über Stiftungen zu verbessern, Transparenz und damit ein wenig Orientierung im Stiftungswesen zu schaffen und Begeisterung am Stiften zu vermitteln: Dies sind unsere Leitmotive. Wir liefern Fakten über das Stiftungswesen und informieren über das vielfältige Engagement von Stiftungen, stellen Stifterpersönlichkeiten und wichtige Protagonisten aus dem Stiftungswesen vor und lassen kompetente Experten zu Wort kommen. Stifter TV versteht sich als unabhängige Informationsplattform, die sowohl potenziellen Stiftungsgründern, aktiven Stiftern, aber auch der allgemeinen Öffentlichkeit zur Verfügung steht.
In Deutschland gibt es mittlerweile über 22.000 Stiftungen; in den kommenden Jahren wird mit einem deutlichen Zuwachs gerechnet, vor allem vor dem Hintergrund, dass immer mehr „junge“ Erben bereits über eigene größere Vermögen verfügen und der Gesellschaft etwas zurückgeben möchten.
Die letzte Ausgabe des Magazins Stiftung & Sponsoring im Jahr 2023 ist raus! Mit dem Titel „Lichtblicke – Geschichten des
Wir von StifterTV schauen zusammen mit York Asche, dem Experten im Stiftungssektor, auf das Jahr 2023 zurück und wagen einen
Das globale Wirtschaftswachstum dürfte 2024 niedrig ausfallen, in der Eurozone +0,4 %, den USA +1,8 % und in China +4,7
Olaf Tecklenburg blick auf das Jahr 2023 zurück und gibt uns einen Ausblick auf das Jahr 2024.
Save the date! Am 30. Januar 2024 findet der Digital Social Summit endlich wieder analog in Berlin und online statt.
Indien steht bei vielen Investoren aktuell sehr im Fokus. Warum das so ist, darüber sprechen wir heute mit Claus Born
Angesichts anhaltender Katastrophenmeldungen aus dem Umweltbereich einerseits und der weiter steigenden Komplexität des Themas Nachhaltigkeit andererseits ist es durchaus nachvollziehbar,
Private Equity ist für Investoren eine hochinteressante Assetklasse. Alexander Herbert von der Bethmann Bank klärt uns über die Chancen, aber
Um den Facettenreichtum des Sektors widerzuspiegeln, möchte das Team von EhrenamtTV ein Videoportal bieten, welches Organisationen eine Bühne bietet. Ehrenamt ist gelebte Demokratie. Aktive Bürger bringen Menschen zusammen und machen unsere Demokratie stärker.
Wir sehen in den aktuellen Krisen wie den Auswirkungen des Klimawandels und anderen großen Herausforderungen, dass diese nur gemeinsam von Staat und Gesellschaft bewältigt werden können. Die Ehrenamtlichen übernehmen Verantwortung und bringen voran was ihnen am Herzen liegt.