In unserem neuen StifterTV Magazin berichten wir als Spezialausgabe über den Deutschen Stiftungstag 2025 in Wiesbaden. Das Thema des Stiftungstags lautete: Mutig machen. Wie Stiftungen das Miteinander stärken.
STIFTER TV - DAS VIDEOMAGAZIN IM STIFTUNGSWESEN
Wissen über Stiftungen zu verbessern, Transparenz und damit ein wenig Orientierung im Stiftungswesen zu schaffen und Begeisterung am Stiften zu vermitteln: Dies sind unsere Leitmotive. Wir liefern Fakten über das Stiftungswesen und informieren über das vielfältige Engagement von Stiftungen, stellen Stifterpersönlichkeiten und wichtige Protagonisten aus dem Stiftungswesen vor und lassen kompetente Experten zu Wort kommen. Stifter TV versteht sich als unabhängige Informationsplattform, die sowohl potenziellen Stiftungsgründern, aktiven Stiftern, aber auch der allgemeinen Öffentlichkeit zur Verfügung steht.
In Deutschland gibt es mittlerweile über 22.000 Stiftungen; in den kommenden Jahren wird mit einem deutlichen Zuwachs gerechnet, vor allem vor dem Hintergrund, dass immer mehr „junge“ Erben bereits über eigene größere Vermögen verfügen und der Gesellschaft etwas zurückgeben möchten.
AKTUELLE VIDEOS

Fundraising Magazin – Mobile Fundraising
Matthias Daberstiel stellt die Titelstory des aktuellen Magazins vor. In dieser Ausgabe dreht sich alles um mobiles Fundraising.

Panel: Impact Generating Investments – Florian Kollewijn – CHANCEN eG
‚Impact Investments – let’s walk the talk‘ so lautet der Titel des neuen Formats, bei dem Investierende auf Projektträger treffen.

#DST22 – Dr. Kathrin Dombrowski – Philanthropy for Climate
Philanthropy for Climate ist eine globale Bewegungen von Stiftungen, die sich im Bereich der Klimakrise engagieren. Dr. Kathrin Dombrowski macht

#DST22 – Peter Kreutter – #30unter30
Peter Kreutter von der Stiftung Wissenschaftliche Hochschule für Unternehmensführung (WHU) ist Mitinitiator des Projektes #30unter30, bei dem junge Menschen unter

#DST22 – Ilham Habibie – Foundations 20 (F20)
Ilham Habibie ist der Kopf von The Habibie Center in Indonesien und Co-Chair von Foundations 20 (F20). Im Interview spricht

#DST22 – Anja Böllhoff – European Community Foundation Initiative
Das Thema Klimawandel gewinnt immer mehr an Dringlichkeit, auch für Bürgerstiftungen. Die European Community Foundation Initiative unterstützt auf europäischer Ebene

#DST22 – Jan Holze – Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
Welche Rolle spielen Stiftungen und Ehrenamt beim Thema Nachhaltigkeit? Diese Frage besprechen wir mit Jan Holze von der Stiftung für
Um den Facettenreichtum des Sektors widerzuspiegeln, möchte das Team von EhrenamtTV ein Videoportal bieten, welches Organisationen eine Bühne bietet. Ehrenamt ist gelebte Demokratie. Aktive Bürger bringen Menschen zusammen und machen unsere Demokratie stärker.
Wir sehen in den aktuellen Krisen wie den Auswirkungen des Klimawandels und anderen großen Herausforderungen, dass diese nur gemeinsam von Staat und Gesellschaft bewältigt werden können. Die Ehrenamtlichen übernehmen Verantwortung und bringen voran was ihnen am Herzen liegt.