
Die Klimaschutzstiftung der Baden-Württemberg Stiftung
Julia Kovar-Mühlhausen ist Leiterin der Klimaschutzstiftung der Stiftung Baden-Württemberg. Die Stiftung berät und unterstützt Unternehmen bei der Reduzierung von CO2.
Wissen über Stiftungen zu verbessern, Transparenz und damit ein wenig Orientierung im Stiftungswesen zu schaffen und Begeisterung am Stiften zu vermitteln: Dies sind unsere Leitmotive. Wir liefern Fakten über das Stiftungswesen und informieren über das vielfältige Engagement von Stiftungen, stellen Stifterpersönlichkeiten und wichtige Protagonisten aus dem Stiftungswesen vor und lassen kompetente Experten zu Wort kommen. Stifter TV versteht sich als unabhängige Informationsplattform, die sowohl potenziellen Stiftungsgründern, aktiven Stiftern, aber auch der allgemeinen Öffentlichkeit zur Verfügung steht.
In Deutschland gibt es mittlerweile über 22.000 Stiftungen; in den kommenden Jahren wird mit einem deutlichen Zuwachs gerechnet, vor allem vor dem Hintergrund, dass immer mehr „junge“ Erben bereits über eigene größere Vermögen verfügen und der Gesellschaft etwas zurückgeben möchten.
Julia Kovar-Mühlhausen ist Leiterin der Klimaschutzstiftung der Stiftung Baden-Württemberg. Die Stiftung berät und unterstützt Unternehmen bei der Reduzierung von CO2.
Der Bundesverband Deutscher Stiftungen für die neue Legislaturperiode klare Forderungen an die neue Koalitionsregierung formuliert. Margit Klar, vom Bundesverband, erläutert
On Hedging and Funding Planetary Risks: New Financial engineering to meet unmet opportunities and unchecked risks.
The Real Tragedy of the Commons The private and the public purse
„Wir und die intelligenten Maschinen – Wie Algorithmen unser Leben bestimmen und wir sie für uns nutzen können“ Ein Buch
Die 26. UN Klimakonferenz in Glasgow hält noch bis zum 12. November 2021 an. Die Regierungschefs haben jedoch schon Urteile
Der Klimawandel bringt nicht nur extremes Wetter mit verheerendem Starkregen, Hagel und Hitzewellen mit sich – jüngst bis 50° C
Die Highlights in der Geschichte der Succow Stiftung und einen Ausblick in die Zukunft sehen Sie im Interview.
Um den Facettenreichtum des Sektors widerzuspiegeln, möchte das Team von EhrenamtTV ein Videoportal bieten, welches Organisationen eine Bühne bietet. Ehrenamt ist gelebte Demokratie. Aktive Bürger bringen Menschen zusammen und machen unsere Demokratie stärker.
Wir sehen in den aktuellen Krisen wie den Auswirkungen des Klimawandels und anderen großen Herausforderungen, dass diese nur gemeinsam von Staat und Gesellschaft bewältigt werden können. Die Ehrenamtlichen übernehmen Verantwortung und bringen voran was ihnen am Herzen liegt.