
COPSY-STUDIE- DIE PSYCHOLOGISCHEN AUSWIRKUNGEN DER PANDEMIE AUF KINDER
Wie starkt wirkt sich die Pandemie auf die psychische Gesundheit der Kinder aus? Diese Fragen beantwortet die COPSY-Studie des Universitätsklinikum
Wissen über Stiftungen zu verbessern, Transparenz und damit ein wenig Orientierung im Stiftungswesen zu schaffen und Begeisterung am Stiften zu vermitteln: Dies sind unsere Leitmotive. Wir liefern Fakten über das Stiftungswesen und informieren über das vielfältige Engagement von Stiftungen, stellen Stifterpersönlichkeiten und wichtige Protagonisten aus dem Stiftungswesen vor und lassen kompetente Experten zu Wort kommen. Stifter TV versteht sich als unabhängige Informationsplattform, die sowohl potenziellen Stiftungsgründern, aktiven Stiftern, aber auch der allgemeinen Öffentlichkeit zur Verfügung steht.
In Deutschland gibt es mittlerweile über 22.000 Stiftungen; in den kommenden Jahren wird mit einem deutlichen Zuwachs gerechnet, vor allem vor dem Hintergrund, dass immer mehr „junge“ Erben bereits über eigene größere Vermögen verfügen und der Gesellschaft etwas zurückgeben möchten.

Wie starkt wirkt sich die Pandemie auf die psychische Gesundheit der Kinder aus? Diese Fragen beantwortet die COPSY-Studie des Universitätsklinikum
Kinder und Jugendliche haben es während der Pandemie alles andere als leicht und werden oftmals sogar vergessen. Das ihnen gerade

Das Mentoring-Programm WEICHENSTELLUNG der ZEIT-Stiftung begleitet und unterstützt Kinder und Jugendliche durch ein Mentor/Mentee-Prinzip. Dr. Tatiana Matthiesen, die Gesamtkoordinatorin von

Kinder und Jugendliche gerade mit geistigen und körperlichen Einschränkungen, haben es während der Pandemie alles andere als leicht. Dr. Volker

Im neuen Fundraiser Magazin geht es um das Thema Grossspender und das es wichtig ist, dass der Markt an diese

In der Sonderausgabe des Fundraisermagazins geht es um analoges Mailing 2021 für Vereine, Verbände und Stiftungen in der heutigen digitalen

Stefan Dworschak ist Redakteur bei DIE STIFTUNG. Er gibt Einblicke in die aktuelle Ausgabe.

Der Deutsche Stiftungstag findet dieses Jahr erstmals digital statt. Was die Teilnehmer erwartet, verrät uns Kirsten Hommelhoff.
Um den Facettenreichtum des Sektors widerzuspiegeln, möchte das Team von EhrenamtTV ein Videoportal bieten, welches Organisationen eine Bühne bietet. Ehrenamt ist gelebte Demokratie. Aktive Bürger bringen Menschen zusammen und machen unsere Demokratie stärker.
Wir sehen in den aktuellen Krisen wie den Auswirkungen des Klimawandels und anderen großen Herausforderungen, dass diese nur gemeinsam von Staat und Gesellschaft bewältigt werden können. Die Ehrenamtlichen übernehmen Verantwortung und bringen voran was ihnen am Herzen liegt.