#30unter30 – Transformation durch Stiftungsnachwuchs
Auch in diesem Jahr ist das Projekt #30unter30 wieder auf dem Stiftungstag 2024 in Hannover präsent. Die Bedeutung von jungen
Wissen über Stiftungen zu verbessern, Transparenz und damit ein wenig Orientierung im Stiftungswesen zu schaffen und Begeisterung am Stiften zu vermitteln: Dies sind unsere Leitmotive. Wir liefern Fakten über das Stiftungswesen und informieren über das vielfältige Engagement von Stiftungen, stellen Stifterpersönlichkeiten und wichtige Protagonisten aus dem Stiftungswesen vor und lassen kompetente Experten zu Wort kommen. Stifter TV versteht sich als unabhängige Informationsplattform, die sowohl potenziellen Stiftungsgründern, aktiven Stiftern, aber auch der allgemeinen Öffentlichkeit zur Verfügung steht.
In Deutschland gibt es mittlerweile über 22.000 Stiftungen; in den kommenden Jahren wird mit einem deutlichen Zuwachs gerechnet, vor allem vor dem Hintergrund, dass immer mehr „junge“ Erben bereits über eigene größere Vermögen verfügen und der Gesellschaft etwas zurückgeben möchten.
Auch in diesem Jahr ist das Projekt #30unter30 wieder auf dem Stiftungstag 2024 in Hannover präsent. Die Bedeutung von jungen
Vom 14. bis 15. Mai fand im Hannover Congress Centrum das Treffen der deutschen Stiftungscommunity statt. Unter dem Thema „Mittendrin:
Schwerpunktthema der Ausgabe 2/2024: Zukunftsfest. Zivilgesellschaft in Europa und der Welt. Nina Kraus, Redaktion von Stiftung & Sponsoring spricht mit
Gelebtes Fundraising ist das Schwerpunkt-Thema der Jubiläums-Ausgabe. Seit der Gründung des Magazins im Jahr 2006 gab es viele interessante und
Der Bundesverband Deutscher Stiftungen setzt sich für eine Reform des Gemeinnützigkeitsrechts ein, die auch Entlastung bei der Regulierungsgwut bringen soll.
Informieren, verstehen, dann investieren. Lernen Sie von den Erfahrungen institutioneller Investoren, die ihre Erkenntnisse exklusiv für Die Community bereitstellen.
Informieren, verstehen, dann investieren. Anlageklassen und Märkte die aktuell im Rampenlicht stehen, werden von ausgewiesenen Experten fokussiert vorgestellt.
Moore gibt es auf der ganzen Welt. Sie sind faszinierende Ökosysteme mit vielen seltenen Tier- und Pflanzenarten und was vermutlich