FREIWILLIGES ENGAGEMENT IN DEUTSCHLAND
Der Freiwilligensurvey ist eine repräsentative Umfrage zum freiwilligen Engagement der deutschen Wohnbevölkerung ab 14 Jahren. Er wird seit 1999 alle
Wissen über Stiftungen zu verbessern, Transparenz und damit ein wenig Orientierung im Stiftungswesen zu schaffen und Begeisterung am Stiften zu vermitteln: Dies sind unsere Leitmotive. Wir liefern Fakten über das Stiftungswesen und informieren über das vielfältige Engagement von Stiftungen, stellen Stifterpersönlichkeiten und wichtige Protagonisten aus dem Stiftungswesen vor und lassen kompetente Experten zu Wort kommen. Stifter TV versteht sich als unabhängige Informationsplattform, die sowohl potenziellen Stiftungsgründern, aktiven Stiftern, aber auch der allgemeinen Öffentlichkeit zur Verfügung steht.
In Deutschland gibt es mittlerweile über 22.000 Stiftungen; in den kommenden Jahren wird mit einem deutlichen Zuwachs gerechnet, vor allem vor dem Hintergrund, dass immer mehr „junge“ Erben bereits über eigene größere Vermögen verfügen und der Gesellschaft etwas zurückgeben möchten.
Der Freiwilligensurvey ist eine repräsentative Umfrage zum freiwilligen Engagement der deutschen Wohnbevölkerung ab 14 Jahren. Er wird seit 1999 alle

Der Digital Social Summit wird auch im Jahr 2021 wieder digital stattfinden. Was geplant ist und was die Zuschauer erwartet,

Der finale Abschlussbericht des Sustainable Finance Beirats wurde veröffentlicht. Die darin enthaltenen 31 Empfehlungen sollen dabei helfen, Deutschland zu einem

In der aktuellen Ausgabe des Magazins „DIE STIFTUNG“ beschäftigt sich Jannis Benezeder mit der NS-Vergangenheit der Hertie Stiftung.
Um den Facettenreichtum des Sektors widerzuspiegeln, möchte das Team von EhrenamtTV ein Videoportal bieten, welches Organisationen eine Bühne bietet. Ehrenamt ist gelebte Demokratie. Aktive Bürger bringen Menschen zusammen und machen unsere Demokratie stärker.
Wir sehen in den aktuellen Krisen wie den Auswirkungen des Klimawandels und anderen großen Herausforderungen, dass diese nur gemeinsam von Staat und Gesellschaft bewältigt werden können. Die Ehrenamtlichen übernehmen Verantwortung und bringen voran was ihnen am Herzen liegt.