DAS NEUE FÖRDERPROGRAMM DER DSEE
Mit 30 Millionen EURO zusätzlich können Vereine und Initiativen rechnen, die nach dem Corona-Lockdown wieder auf Kurs gebracht werden sollen. Einzelheiten zu dem aus dem
Mit 30 Millionen EURO zusätzlich können Vereine und Initiativen rechnen, die nach dem Corona-Lockdown wieder auf Kurs gebracht werden sollen. Einzelheiten zu dem aus dem
Zu den Verlierern der Corona Pandemie gehören vor allem Kinder und Jugendliche; da sind sich mittlerweile alle Experten einig. Heute stellen wir Ihnen ein Projekt
Kinder und Jugendliche haben es während der Pandemie alles andere als leicht und werden oftmals sogar vergessen. Das ihnen gerade auch Sport und Bewegung fehlt,
Kinder und Jugendliche gerade mit geistigen und körperlichen Einschränkungen, haben es während der Pandemie alles andere als leicht. Dr. Volker Anneken, Fachgeschäftsführer der Gold Kraemer
Das Deutsche Stiftungszentrum betreut knapp 700 Stiftungen ganzheitlich. Dr. Stefan Stolte beschreibt die besonderen Herausforderungen für Stiftungen in der Corona-Krise und zeigt Lösungsansätze auf.
Die bundesweit 415 Bürgerstiftungen zeigen in der Corona-Krise, dass auch in Ausnahmesituationen auf sie Verlass ist. Ungeachtet aller Widrigkeiten sind sie vor Ort für die
In der Weihnachtszeit haben Fundraiser/innen Hochkonjunktur. Warum das so ist, erklärt uns Sonja Harken.
Die Corona-Krise hat besonders bei älteren Menschen dafür gesorgt, dass die Bewegung im Alltag nachgelassen hat. Mit #wirlebenjetzt zeigen die Marie-Luise und Ernst Becker Stiftung
Niedrigzins und die Corona-Pandemie sind eine große Herausforderung für Stiftungsmanager. Warum ein Investment in Immobilienfonds eine interessante Option sein könnte, erläutert uns der Geschäftsführer der
Die Corona-Krise mit ihren tiefen Einschnitten hat in den letzten Monaten zu spürbaren Veränderungen geführt. Mitten in der Krise über die Welt danach nachzudenken gehört
Mit 30 Millionen EURO zusätzlich können Vereine und Initiativen rechnen, die nach dem Corona-Lockdown wieder auf Kurs gebracht werden sollen. Einzelheiten zu dem aus dem
Zu den Verlierern der Corona Pandemie gehören vor allem Kinder und Jugendliche; da sind sich mittlerweile alle Experten einig. Heute stellen wir Ihnen ein Projekt
Kinder und Jugendliche haben es während der Pandemie alles andere als leicht und werden oftmals sogar vergessen. Das ihnen gerade auch Sport und Bewegung fehlt,
Kinder und Jugendliche gerade mit geistigen und körperlichen Einschränkungen, haben es während der Pandemie alles andere als leicht. Dr. Volker Anneken, Fachgeschäftsführer der Gold Kraemer
Das Deutsche Stiftungszentrum betreut knapp 700 Stiftungen ganzheitlich. Dr. Stefan Stolte beschreibt die besonderen Herausforderungen für Stiftungen in der Corona-Krise und zeigt Lösungsansätze auf.
Die bundesweit 415 Bürgerstiftungen zeigen in der Corona-Krise, dass auch in Ausnahmesituationen auf sie Verlass ist. Ungeachtet aller Widrigkeiten sind sie vor Ort für die
In der Weihnachtszeit haben Fundraiser/innen Hochkonjunktur. Warum das so ist, erklärt uns Sonja Harken.
Die Corona-Krise hat besonders bei älteren Menschen dafür gesorgt, dass die Bewegung im Alltag nachgelassen hat. Mit #wirlebenjetzt zeigen die Marie-Luise und Ernst Becker Stiftung
Niedrigzins und die Corona-Pandemie sind eine große Herausforderung für Stiftungsmanager. Warum ein Investment in Immobilienfonds eine interessante Option sein könnte, erläutert uns der Geschäftsführer der
Die Corona-Krise mit ihren tiefen Einschnitten hat in den letzten Monaten zu spürbaren Veränderungen geführt. Mitten in der Krise über die Welt danach nachzudenken gehört