
CORONA TROTZEN: WIE BÜRGERSTIFTUNGEN JETZT ARBEITEN
Die bundesweit 415 Bürgerstiftungen zeigen in der Corona-Krise, dass auch in Ausnahmesituationen auf sie Verlass ist. Ungeachtet aller Widrigkeiten sind sie vor Ort für die
Die bundesweit 415 Bürgerstiftungen zeigen in der Corona-Krise, dass auch in Ausnahmesituationen auf sie Verlass ist. Ungeachtet aller Widrigkeiten sind sie vor Ort für die
In der Weihnachtszeit haben Fundraiser/innen Hochkonjunktur. Warum das so ist, erklärt uns Sonja Harken.
Die Corona-Krise hat besonders bei älteren Menschen dafür gesorgt, dass die Bewegung im Alltag nachgelassen hat. Mit #wirlebenjetzt zeigen die Marie-Luise und Ernst Becker Stiftung
Unsere Themen heute: Kurz vor dem Lockdown waren wir zu Besuch bei der Bürgerstiftung Koblenz. Ulrike Reichert gibt uns einen Einblick wie Bürgerstiftungen lokal Zusammenhalt
Die knodel foundation ist eine gemeinnützige Stiftung, deren Ziel die Bekämpfung globaler Problemstellungen ist. Gerade jetzt in Zeiten von Corona stehen sie vor besonderenHerausforderungen.
Durch die Corona-Krise sind viele Unternehmen und Arbeitnehmer von Kurzarbeit betroffen. Kurzarbeit klingt erstmal schlimmer als es ist, sagt Anke Fischer-Appelt, Leiterin von Personal &
Bürgerstiftungen zeichnen sich vor allem durch ihre Nähe aus. Doch wie funktioniert das in Zeiten von Pandemie und Mindestabstand? Ulrike Reichert gibt uns einen Einblick.
Die Vector Stiftung setzt sich gezielt für soziale Brennpunkte in der Corona-Krise ein. Edith Wolf stellt uns einige Projekte genauer vor.
Gerade jetzt ist der Fachkräftemangel in Pflegeberufen ein Problem. Es gibt jedoch viele Fachkräfte die zur Zeit in einem anderen Beruf tätig sind. Die Initiative
Für viele Unternehmen sind ihre Umsätze in der Corona-Krise stark eingebrochen. Viele haben deshalb Liquiditätsprobleme. Kann und darf man bestehende Verträge auflösen? Worauf man achten
Die bundesweit 415 Bürgerstiftungen zeigen in der Corona-Krise, dass auch in Ausnahmesituationen auf sie Verlass ist. Ungeachtet aller Widrigkeiten sind sie vor Ort für die
In der Weihnachtszeit haben Fundraiser/innen Hochkonjunktur. Warum das so ist, erklärt uns Sonja Harken.
Die Corona-Krise hat besonders bei älteren Menschen dafür gesorgt, dass die Bewegung im Alltag nachgelassen hat. Mit #wirlebenjetzt zeigen die Marie-Luise und Ernst Becker Stiftung
Unsere Themen heute: Kurz vor dem Lockdown waren wir zu Besuch bei der Bürgerstiftung Koblenz. Ulrike Reichert gibt uns einen Einblick wie Bürgerstiftungen lokal Zusammenhalt
Die knodel foundation ist eine gemeinnützige Stiftung, deren Ziel die Bekämpfung globaler Problemstellungen ist. Gerade jetzt in Zeiten von Corona stehen sie vor besonderenHerausforderungen.
Durch die Corona-Krise sind viele Unternehmen und Arbeitnehmer von Kurzarbeit betroffen. Kurzarbeit klingt erstmal schlimmer als es ist, sagt Anke Fischer-Appelt, Leiterin von Personal &
Bürgerstiftungen zeichnen sich vor allem durch ihre Nähe aus. Doch wie funktioniert das in Zeiten von Pandemie und Mindestabstand? Ulrike Reichert gibt uns einen Einblick.
Die Vector Stiftung setzt sich gezielt für soziale Brennpunkte in der Corona-Krise ein. Edith Wolf stellt uns einige Projekte genauer vor.
Gerade jetzt ist der Fachkräftemangel in Pflegeberufen ein Problem. Es gibt jedoch viele Fachkräfte die zur Zeit in einem anderen Beruf tätig sind. Die Initiative
Für viele Unternehmen sind ihre Umsätze in der Corona-Krise stark eingebrochen. Viele haben deshalb Liquiditätsprobleme. Kann und darf man bestehende Verträge auflösen? Worauf man achten