
#DST22 – Dr. Kathrin Dombrowski – Philanthropy for Climate
Philanthropy for Climate ist eine globale Bewegungen von Stiftungen, die sich im Bereich der Klimakrise engagieren. Dr. Kathrin Dombrowski macht darauf aufmerksam, wie wenige Stiftungen

Philanthropy for Climate ist eine globale Bewegungen von Stiftungen, die sich im Bereich der Klimakrise engagieren. Dr. Kathrin Dombrowski macht darauf aufmerksam, wie wenige Stiftungen

Peter Kreutter von der Stiftung Wissenschaftliche Hochschule für Unternehmensführung (WHU) ist Mitinitiator des Projektes #30unter30, bei dem junge Menschen unter 30 die Chance auf eine

Ilham Habibie ist der Kopf von The Habibie Center in Indonesien und Co-Chair von Foundations 20 (F20). Im Interview spricht er mit uns über die

Das Thema Klimawandel gewinnt immer mehr an Dringlichkeit, auch für Bürgerstiftungen. Die European Community Foundation Initiative unterstützt auf europäischer Ebene Bürgerstiftungen, um das Thema in

Welche Rolle spielen Stiftungen und Ehrenamt beim Thema Nachhaltigkeit? Diese Frage besprechen wir mit Jan Holze von der Stiftung für Engagement und Ehrenamt auf dem

Die Siemens Stiftung wirkte gleich zweimal auf dem diesjährigen Deutschen Stiftungstag mit. Dr. Nina Smidt berichtet uns von der Veranstaltung mit dem Titel „SDGs und

Lars Grotewold von der Stiftung Mercator spricht mit uns über das Thema Klimawandel im Stiftungswesen. Darum ging es auch in der Panel-Diskussion mit dem Titel

Prof. Michael Göring stellt uns auf dem Deutschen Stiftungstag einen der ersten Gründer einer Bürgerstiftung in Deutschland vor: Prof. Dr. Christian Pfeiffer. Wir sprechen mit

Dieter Lehmann leitet die Vermögensverwaltung bei der Volkswagen Stiftung. Mit ihm sprechen wir auf dem Deutschen Stiftungstag 2022 über die aktuelle Lage und über nachhaltige

Sport hat einige positive Effekte und soll Spaß machen. Damit dieser auch sicher und verletzungsfrei bleibt, gibt es die Stiftung Sicherheit im Sport. Lisa Schiemenz

Philanthropy for Climate ist eine globale Bewegungen von Stiftungen, die sich im Bereich der Klimakrise engagieren. Dr. Kathrin Dombrowski macht darauf aufmerksam, wie wenige Stiftungen

Peter Kreutter von der Stiftung Wissenschaftliche Hochschule für Unternehmensführung (WHU) ist Mitinitiator des Projektes #30unter30, bei dem junge Menschen unter 30 die Chance auf eine

Ilham Habibie ist der Kopf von The Habibie Center in Indonesien und Co-Chair von Foundations 20 (F20). Im Interview spricht er mit uns über die

Das Thema Klimawandel gewinnt immer mehr an Dringlichkeit, auch für Bürgerstiftungen. Die European Community Foundation Initiative unterstützt auf europäischer Ebene Bürgerstiftungen, um das Thema in

Welche Rolle spielen Stiftungen und Ehrenamt beim Thema Nachhaltigkeit? Diese Frage besprechen wir mit Jan Holze von der Stiftung für Engagement und Ehrenamt auf dem

Die Siemens Stiftung wirkte gleich zweimal auf dem diesjährigen Deutschen Stiftungstag mit. Dr. Nina Smidt berichtet uns von der Veranstaltung mit dem Titel „SDGs und

Lars Grotewold von der Stiftung Mercator spricht mit uns über das Thema Klimawandel im Stiftungswesen. Darum ging es auch in der Panel-Diskussion mit dem Titel

Prof. Michael Göring stellt uns auf dem Deutschen Stiftungstag einen der ersten Gründer einer Bürgerstiftung in Deutschland vor: Prof. Dr. Christian Pfeiffer. Wir sprechen mit

Dieter Lehmann leitet die Vermögensverwaltung bei der Volkswagen Stiftung. Mit ihm sprechen wir auf dem Deutschen Stiftungstag 2022 über die aktuelle Lage und über nachhaltige

Sport hat einige positive Effekte und soll Spaß machen. Damit dieser auch sicher und verletzungsfrei bleibt, gibt es die Stiftung Sicherheit im Sport. Lisa Schiemenz