
Stefan Dworschak – KI:Neu vernetzt?
Künstliche Intelligenz zieht in alle Bereiche des Lebens ein. EIn Grund für Stiftungen sich damit zu beschäftigen. Stfean Dworschak von DIE STIFTUNG hat recherchiert, was
Künstliche Intelligenz zieht in alle Bereiche des Lebens ein. EIn Grund für Stiftungen sich damit zu beschäftigen. Stfean Dworschak von DIE STIFTUNG hat recherchiert, was
Auch im neuen Jahr 2025 startet das Fundraising Magazin mit einer vollgepackten Ausgabe, voller spannender Themen. Matthias Daberstiel verriert uns einen Einblick ins Heft und
Anna Teichmann gehört zu den Teilnehmenden von #30unter30 und hatte somit die Chance, den Deutschen Stiftungstag 2023 live mitzuerleben. Im Interview erzählt sie uns, wie
In ihrem Buch zeigt Prof. Yasmin Weiß auf, was unter weltbester Bildung genau zu verstehen ist, wie wir als deutsche Gesellschaft dort hinkommen und wie
Zum ersten mal wird am 1. September 2022 der Digital Social Award verliehen. Ihr wollt mit Hilfe der Digitalisierung sozialen Mehrwert generieren und habt tolle
Zum ersten mal wird der Digital Social Award, für Projekte und Initiativen verliehen, die digital und sozial zusammendenken und somit eine integrative Zukunft mitgestalten. Mehr
Die Corona-Krise mit ihren tiefen Einschnitten hat in den letzten Monaten zu spürbaren Veränderungen geführt. Mitten in der Krise über die Welt danach nachzudenken gehört
In diesem Jahr feiert die Baden-Württemberg Stiftung ihr 20-jähriges Bestehen. Wie die Festivitäten in der aktuellen Situation durchgeführt werden und wie Projekte umgewidmet werden um
Die Digitalisierung erfasst mittlerweile alle Lebensbereiche. Für die Verantwortlichen im Stiftungswesen bietet diese Entwicklung fantastische Möglichkeiten sich nach außen darzustellen, neue Zielgruppen zu erreichen aber
Wie nutzen Stiftungen die Möglichkeiten der Digitalisierung für ihre alltägliche Arbeit? Wie sieht die digitale Infrastruktur in Stiftungen aus? Mit welchen Veränderungen muss der Non-Profit-Sektor
Künstliche Intelligenz zieht in alle Bereiche des Lebens ein. EIn Grund für Stiftungen sich damit zu beschäftigen. Stfean Dworschak von DIE STIFTUNG hat recherchiert, was
Auch im neuen Jahr 2025 startet das Fundraising Magazin mit einer vollgepackten Ausgabe, voller spannender Themen. Matthias Daberstiel verriert uns einen Einblick ins Heft und
Anna Teichmann gehört zu den Teilnehmenden von #30unter30 und hatte somit die Chance, den Deutschen Stiftungstag 2023 live mitzuerleben. Im Interview erzählt sie uns, wie
In ihrem Buch zeigt Prof. Yasmin Weiß auf, was unter weltbester Bildung genau zu verstehen ist, wie wir als deutsche Gesellschaft dort hinkommen und wie
Zum ersten mal wird am 1. September 2022 der Digital Social Award verliehen. Ihr wollt mit Hilfe der Digitalisierung sozialen Mehrwert generieren und habt tolle
Zum ersten mal wird der Digital Social Award, für Projekte und Initiativen verliehen, die digital und sozial zusammendenken und somit eine integrative Zukunft mitgestalten. Mehr
Die Corona-Krise mit ihren tiefen Einschnitten hat in den letzten Monaten zu spürbaren Veränderungen geführt. Mitten in der Krise über die Welt danach nachzudenken gehört
In diesem Jahr feiert die Baden-Württemberg Stiftung ihr 20-jähriges Bestehen. Wie die Festivitäten in der aktuellen Situation durchgeführt werden und wie Projekte umgewidmet werden um
Die Digitalisierung erfasst mittlerweile alle Lebensbereiche. Für die Verantwortlichen im Stiftungswesen bietet diese Entwicklung fantastische Möglichkeiten sich nach außen darzustellen, neue Zielgruppen zu erreichen aber
Wie nutzen Stiftungen die Möglichkeiten der Digitalisierung für ihre alltägliche Arbeit? Wie sieht die digitale Infrastruktur in Stiftungen aus? Mit welchen Veränderungen muss der Non-Profit-Sektor