
#2024undDu!
2024 findet die Fußball Europameisterschaft in Deutschland statt. Die Strahlkraft dieser Veranstaltung wollen wir nutzen. Unter dem Motto “#2024undDU” startet die Deutschte Stiftung für Engagement
2024 findet die Fußball Europameisterschaft in Deutschland statt. Die Strahlkraft dieser Veranstaltung wollen wir nutzen. Unter dem Motto “#2024undDU” startet die Deutschte Stiftung für Engagement
Welche Rolle spielen Stiftungen und Ehrenamt beim Thema Nachhaltigkeit? Diese Frage besprechen wir mit Jan Holze von der Stiftung für Engagement und Ehrenamt auf dem
Unser neues StifterTV Magazin ist da! Es erwarten Sie unter anderem spannende Themen rund um das Thema Klimawandel und Umweltschutz, Professor Mojib Latif stellt sein
Happy Birthday DSEE – Vor 2 Jahren wurde die Deutsche Stiftung Engagement und Ehrenamt gegründet. Grund genug mit den beiden Gründungsvorständen zu sprechen.
Der Angriff auf die Ukraine macht einen fassungslos. Aus Angst um Leib und Leben flüchten viele Ukrainer und Ukrainerinnen – auch nach Deutschland. Wie sich
Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende. Vor knapp 1 1/2 Jahren wurde die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt gegründet. Was sich bis jetzt
Mit dem Programm ZukunftsMUT unterstützt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt konkret vor Ort. Gefördert werden Projekte für junge Menschen in strukturschwachen und ländlichen
Mit 30 Millionen EURO zusätzlich können Vereine und Initiativen rechnen, die nach dem Corona-Lockdown wieder auf Kurs gebracht werden sollen. Einzelheiten zu dem aus dem
Das neue Transparenzregister hat bereits zu viel Unmut bei den Akteuren aus der bürgerschaftlich engagierten geführt. Jan Holze, Vorstand der Bundesstiftung DSEE ordnet das Thema
2024 findet die Fußball Europameisterschaft in Deutschland statt. Die Strahlkraft dieser Veranstaltung wollen wir nutzen. Unter dem Motto “#2024undDU” startet die Deutschte Stiftung für Engagement
Welche Rolle spielen Stiftungen und Ehrenamt beim Thema Nachhaltigkeit? Diese Frage besprechen wir mit Jan Holze von der Stiftung für Engagement und Ehrenamt auf dem
Unser neues StifterTV Magazin ist da! Es erwarten Sie unter anderem spannende Themen rund um das Thema Klimawandel und Umweltschutz, Professor Mojib Latif stellt sein
Happy Birthday DSEE – Vor 2 Jahren wurde die Deutsche Stiftung Engagement und Ehrenamt gegründet. Grund genug mit den beiden Gründungsvorständen zu sprechen.
Der Angriff auf die Ukraine macht einen fassungslos. Aus Angst um Leib und Leben flüchten viele Ukrainer und Ukrainerinnen – auch nach Deutschland. Wie sich
Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende. Vor knapp 1 1/2 Jahren wurde die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt gegründet. Was sich bis jetzt
Mit dem Programm ZukunftsMUT unterstützt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt konkret vor Ort. Gefördert werden Projekte für junge Menschen in strukturschwachen und ländlichen
Mit 30 Millionen EURO zusätzlich können Vereine und Initiativen rechnen, die nach dem Corona-Lockdown wieder auf Kurs gebracht werden sollen. Einzelheiten zu dem aus dem
Das neue Transparenzregister hat bereits zu viel Unmut bei den Akteuren aus der bürgerschaftlich engagierten geführt. Jan Holze, Vorstand der Bundesstiftung DSEE ordnet das Thema