
DEUTSCHE KINDERPALLIATIVSTIFTUNG
Die Gründer der Deutschen PalliativStiftung (DPS) haben im Jahr 2013 die Deutsche KinderPalliativStiftung (DKPS) ins Leben gerufen und damit auf den großen Bedarf im Bereich
Die Gründer der Deutschen PalliativStiftung (DPS) haben im Jahr 2013 die Deutsche KinderPalliativStiftung (DKPS) ins Leben gerufen und damit auf den großen Bedarf im Bereich
Dr. med. Thomas Sitte, Vorstandsvorsitzender der Deutschen PalliativStiftung, im Gespräch über die Idee zur Stiftung, die Stiftungsgründung und das Thema Patientenverfügung: Wann ist eine Patientenverfügung
Im Rahmen des Projekts „gesund & munter“ startet die Bürgerstiftung Düsseldorf zusammen mit dem InterContinental Düsseldorf eine tolle Aktion: Am 13. Oktober 2017 verwöhnen 15
Dr. Britta L. Schröder Geschäftsführerin der Bürgerstiftung Düsseldorf über aktuelle Rahmenbedingungen im Management einer Bürgerstiftung.
Die BürgerStiftung Düsseldorf ist am 31. Januar 2005 als Stiftung bürgerlichen Rechts von Bürgern, Unternehmen und der Stadt gegründet worden. Die Bürgerstiftung will jeden Einzelnen
Die Gründer der Deutschen PalliativStiftung (DPS) haben im Jahr 2013 die Deutsche KinderPalliativStiftung (DKPS) ins Leben gerufen und damit auf den großen Bedarf im Bereich
Dr. med. Thomas Sitte, Vorstandsvorsitzender der Deutschen PalliativStiftung, im Gespräch über die Idee zur Stiftung, die Stiftungsgründung und das Thema Patientenverfügung: Wann ist eine Patientenverfügung
Im Rahmen des Projekts „gesund & munter“ startet die Bürgerstiftung Düsseldorf zusammen mit dem InterContinental Düsseldorf eine tolle Aktion: Am 13. Oktober 2017 verwöhnen 15
Dr. Britta L. Schröder Geschäftsführerin der Bürgerstiftung Düsseldorf über aktuelle Rahmenbedingungen im Management einer Bürgerstiftung.
Die BürgerStiftung Düsseldorf ist am 31. Januar 2005 als Stiftung bürgerlichen Rechts von Bürgern, Unternehmen und der Stadt gegründet worden. Die Bürgerstiftung will jeden Einzelnen