
25 Jahre Stiftung Aktive Bürgerschaft
Seit 25 Jahren unterstützt die Stiftung Aktive Bürgerschaft bürgerschaftliches Engagement und gemeinnützige Organisationen. Dr. Stefan Nährlich sieht mit uns auf diese Zeit zurück, gibt aber
Seit 25 Jahren unterstützt die Stiftung Aktive Bürgerschaft bürgerschaftliches Engagement und gemeinnützige Organisationen. Dr. Stefan Nährlich sieht mit uns auf diese Zeit zurück, gibt aber
Der Deutsche Stiftungstag 2022 steht vor der Tür. Das Thema dieses Jahr: Nachhaltigkeit. Kirsten Hommelhoff, Generalsekretärin des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen, gibt einen Einblick in das
Die Dietmar Hopp Stiftung unterstützt das Projekt #30unter30, bei dem junge Menschen unter 30 die Chance auf eine geförderte Teilnahme am Deutschen Stiftungstag haben. Heike
In der aktuellen Niedrigzinsphase fällt es Stiftungen schwer ihre Erträge zu generieren. Eine strategische Vermögensverwaltung könnte die Lösung sein. Hier helfen Anlagerichtlinien.
Die Deutsche StiftungsAkademie (DSA) ist eine gemeinsame Einrichtung des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen und des Stifterverbandes. Sie bieten Fort- und Weiterbildungen zum Stiftungsmanager und -berater und
Wie nutzen Stiftungen die Möglichkeiten der Digitalisierung für ihre alltägliche Arbeit? Wie sieht die digitale Infrastruktur in Stiftungen aus? Mit welchen Veränderungen muss der Non-Profit-Sektor
Judenfeindliche Sprüche, Schmierereien und Parolen – alles nur ein Problem am rechten Rand der Gesellschaft? Keinesfalls, findet Dr. Nina Smidt. Die Mitarbeiterin der ZEIT-Stiftung ist
Seit 25 Jahren unterstützt die Stiftung Aktive Bürgerschaft bürgerschaftliches Engagement und gemeinnützige Organisationen. Dr. Stefan Nährlich sieht mit uns auf diese Zeit zurück, gibt aber
Der Deutsche Stiftungstag 2022 steht vor der Tür. Das Thema dieses Jahr: Nachhaltigkeit. Kirsten Hommelhoff, Generalsekretärin des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen, gibt einen Einblick in das
Die Dietmar Hopp Stiftung unterstützt das Projekt #30unter30, bei dem junge Menschen unter 30 die Chance auf eine geförderte Teilnahme am Deutschen Stiftungstag haben. Heike
In der aktuellen Niedrigzinsphase fällt es Stiftungen schwer ihre Erträge zu generieren. Eine strategische Vermögensverwaltung könnte die Lösung sein. Hier helfen Anlagerichtlinien.
Die Deutsche StiftungsAkademie (DSA) ist eine gemeinsame Einrichtung des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen und des Stifterverbandes. Sie bieten Fort- und Weiterbildungen zum Stiftungsmanager und -berater und
Wie nutzen Stiftungen die Möglichkeiten der Digitalisierung für ihre alltägliche Arbeit? Wie sieht die digitale Infrastruktur in Stiftungen aus? Mit welchen Veränderungen muss der Non-Profit-Sektor
Judenfeindliche Sprüche, Schmierereien und Parolen – alles nur ein Problem am rechten Rand der Gesellschaft? Keinesfalls, findet Dr. Nina Smidt. Die Mitarbeiterin der ZEIT-Stiftung ist