
DER DIGITAL SOCIAL SUMMIT 2021
Der Digital Social Summit wird auch im Jahr 2021 wieder digital stattfinden. Was geplant ist und was die Zuschauer erwartet, erzählt uns heute Cathrin Heinrich
Der Digital Social Summit wird auch im Jahr 2021 wieder digital stattfinden. Was geplant ist und was die Zuschauer erwartet, erzählt uns heute Cathrin Heinrich
In der aktuellen Ausgabe des Magazins „DIE STIFTUNG“ beschäftigt sich Jannis Benezeder mit der NS-Vergangenheit der Hertie Stiftung.
Das StifterTV MAGAZIN SPEZIAL mit den Highlights aus dem Livestream unseres neuen Formats Punktgenau mit dem Themenschwerpunkt Anlageklasse Immobilien.
Kurz vor Weihnachten hat die Bundesregierungen noch das Jahressteuergesetz 2020 verabschiedet. Welche Änderungen damit für das Ehrenamt verbunden sind, erklärt uns Jan Holze, Vorstandsvorsitzender der
Marina Weisband stellt ein Konzept vor, dass sehr einfach und schnell umsetzbar wäre, um Schüler auch in Zeiten der Pandemie beschulen zu können.
In unserer neuen Ausgabe des StifterTV Magazins berichten wir u.a. über: Die neue Generalsekretärin des Bundesverbands Deutscher Stiftungen stellt sich vor. Juliane Diller erzählt ihre
Seit September 2020 ist Kirsten Hommelhoff offiziell im Amt. Im Interview stellt sie sich und ihre Ziele vor.
Prof. Dr. Michael Urselmann und Katrin Kann stellen uns die neusten Zahlen aus der Lohn- und Einkommenssteuerstatistik vor und berichten über besondere Erkenntnisse.
Das Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz legte am 28.9.2020 einen 113 Seiten starken Referentenentwurf zur Reform des Stiftungsrechts vor. Neben einer zeitnahen Vereinheitlichung des Stiftungsrechts
Im Rahmen einer Podiumsdiskussion vom Deutschen Stiftungszentrum wurden die Zusammenhänge diskutiert wie der Klimawandel im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit und der aktuellen Corona Krise steht. Felicitas
Der Digital Social Summit wird auch im Jahr 2021 wieder digital stattfinden. Was geplant ist und was die Zuschauer erwartet, erzählt uns heute Cathrin Heinrich
In der aktuellen Ausgabe des Magazins „DIE STIFTUNG“ beschäftigt sich Jannis Benezeder mit der NS-Vergangenheit der Hertie Stiftung.
Das StifterTV MAGAZIN SPEZIAL mit den Highlights aus dem Livestream unseres neuen Formats Punktgenau mit dem Themenschwerpunkt Anlageklasse Immobilien.
Kurz vor Weihnachten hat die Bundesregierungen noch das Jahressteuergesetz 2020 verabschiedet. Welche Änderungen damit für das Ehrenamt verbunden sind, erklärt uns Jan Holze, Vorstandsvorsitzender der
Marina Weisband stellt ein Konzept vor, dass sehr einfach und schnell umsetzbar wäre, um Schüler auch in Zeiten der Pandemie beschulen zu können.
In unserer neuen Ausgabe des StifterTV Magazins berichten wir u.a. über: Die neue Generalsekretärin des Bundesverbands Deutscher Stiftungen stellt sich vor. Juliane Diller erzählt ihre
Seit September 2020 ist Kirsten Hommelhoff offiziell im Amt. Im Interview stellt sie sich und ihre Ziele vor.
Prof. Dr. Michael Urselmann und Katrin Kann stellen uns die neusten Zahlen aus der Lohn- und Einkommenssteuerstatistik vor und berichten über besondere Erkenntnisse.
Das Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz legte am 28.9.2020 einen 113 Seiten starken Referentenentwurf zur Reform des Stiftungsrechts vor. Neben einer zeitnahen Vereinheitlichung des Stiftungsrechts
Im Rahmen einer Podiumsdiskussion vom Deutschen Stiftungszentrum wurden die Zusammenhänge diskutiert wie der Klimawandel im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit und der aktuellen Corona Krise steht. Felicitas