
Stiftung & Sponsoring 1/23
Seit Ende 2022 wird die Redaktion von „Stiftung & Sponsoring“ durch Nina Kraus geleitet. Im Interview stellt sie sich und die Erstausgabe 2023 vor.
Seit Ende 2022 wird die Redaktion von „Stiftung & Sponsoring“ durch Nina Kraus geleitet. Im Interview stellt sie sich und die Erstausgabe 2023 vor.
Für viele Eltern von Kindern mit körperlichen, geistigen oder seelischen Beeinträchtigungen stellt sich das ganze Leben auf den Kopf. Neue Fragen tauchen auf. Unter anderem
Die Skatehalle des Vereins Rollkollektiv 4 Tore befindet sich in Neubrandenburg. Dort sind alle willkommen, die sich beteiligen oder engagieren möchten. Ob BMX, Skateboard, Mountainbike,
Die „Stiftungswelt“ ist ein Magazin des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen und behandelt in jeder Ausgabe ein Schwerpunktthema aus dem Stiftungssektor. Es erscheint vierteljährlich und ist nun
Seit 25 Jahren unterstützt die Stiftung Aktive Bürgerschaft bürgerschaftliches Engagement und gemeinnützige Organisationen. Dr. Stefan Nährlich sieht mit uns auf diese Zeit zurück, gibt aber
Der Deutsche Stiftungstag 2022 steht vor der Tür. Das Thema dieses Jahr: Nachhaltigkeit. Kirsten Hommelhoff, Generalsekretärin des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen, gibt einen Einblick in das
Foundations 20 (F20) ist eine internationale Stiftungsplattform, die darauf aufmerksam macht, wie Stiftungen sich an der Erfüllung der globalen Entwicklungsziele (SDGs) beteiligen können. Klaus Milke
Die Dietmar Hopp Stiftung unterstützt das Projekt #30unter30, bei dem junge Menschen unter 30 die Chance auf eine geförderte Teilnahme am Deutschen Stiftungstag haben. Heike
Jannis Benezeder von „Die Stiftung“ stellt uns die Highlights der aktuellen Ausgabe vor. Dabei geht es vor allem um nachhaltige Kapitalanlagen und wieso es für
#30unter30 bietet jungen Menschen unter 30, die noch nicht zum Deutschen Stiftungstag angemeldet sind, die Möglichkeit zur geförderten Teilnahme sowie der aktiven Begleitung und Vernetzung
Seit Ende 2022 wird die Redaktion von „Stiftung & Sponsoring“ durch Nina Kraus geleitet. Im Interview stellt sie sich und die Erstausgabe 2023 vor.
Für viele Eltern von Kindern mit körperlichen, geistigen oder seelischen Beeinträchtigungen stellt sich das ganze Leben auf den Kopf. Neue Fragen tauchen auf. Unter anderem
Die Skatehalle des Vereins Rollkollektiv 4 Tore befindet sich in Neubrandenburg. Dort sind alle willkommen, die sich beteiligen oder engagieren möchten. Ob BMX, Skateboard, Mountainbike,
Die „Stiftungswelt“ ist ein Magazin des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen und behandelt in jeder Ausgabe ein Schwerpunktthema aus dem Stiftungssektor. Es erscheint vierteljährlich und ist nun
Seit 25 Jahren unterstützt die Stiftung Aktive Bürgerschaft bürgerschaftliches Engagement und gemeinnützige Organisationen. Dr. Stefan Nährlich sieht mit uns auf diese Zeit zurück, gibt aber
Der Deutsche Stiftungstag 2022 steht vor der Tür. Das Thema dieses Jahr: Nachhaltigkeit. Kirsten Hommelhoff, Generalsekretärin des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen, gibt einen Einblick in das
Foundations 20 (F20) ist eine internationale Stiftungsplattform, die darauf aufmerksam macht, wie Stiftungen sich an der Erfüllung der globalen Entwicklungsziele (SDGs) beteiligen können. Klaus Milke
Die Dietmar Hopp Stiftung unterstützt das Projekt #30unter30, bei dem junge Menschen unter 30 die Chance auf eine geförderte Teilnahme am Deutschen Stiftungstag haben. Heike
Jannis Benezeder von „Die Stiftung“ stellt uns die Highlights der aktuellen Ausgabe vor. Dabei geht es vor allem um nachhaltige Kapitalanlagen und wieso es für
#30unter30 bietet jungen Menschen unter 30, die noch nicht zum Deutschen Stiftungstag angemeldet sind, die Möglichkeit zur geförderten Teilnahme sowie der aktiven Begleitung und Vernetzung