
NACHWUCHSFÖRDERUNG FÜR STIFTUNGEN
Der Kreis Junge Menschen und Stiftungen ist in Kooperation mit dem Bundesverband Deutscher Stiftungen ein Forum für den Austausch über junges Engagement in Stiftungen, mit
Der Kreis Junge Menschen und Stiftungen ist in Kooperation mit dem Bundesverband Deutscher Stiftungen ein Forum für den Austausch über junges Engagement in Stiftungen, mit
Was sind Bürgerstiftungen? Wie unterstützt der Bundesverband Deutscher Stiftungen Bürgerstiftungen? Ulrike Reichart, Leiterin der Initiative Bürgerstiftungen erklärt, was die Initiative bietet: Gezielte Qualifizierungsmaßnahmen für Bürgerstiftungen
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt fördert innovative, modellhafte Vorhaben zum Schutz der Umwelt. Ökologische, ökonomische, soziale und kulturelle Aspekte im Sinne der nachhaltigen Entwicklung sind dabei
Hauptabteilungsleiterin für Schule/Hochschule Erzbistum Köln Dr. Bernadette Schwarz-Boenneke über Kirchen und Stiftungen als Akteure der Bildungslandschaft.
Dr. Andreas Rickert, Vorstandsvorsitzender von PHINEO, über Wirkungsanalyse,-berichterstattung und Wirkungsmessung.
Prof. Dr. Hans Fleisch stellt im Rahmen der F.A.Z.-Konferenz „Unternehmen und Stiftungen“ eine aktuelle, wissenschaftliche Studie zum Thema unternehmensverbundene Stiftungen vor.
„Mutig sein und sich nicht abschrecken lassen!“, das rät Prof. Dr. Burkhard Küstermann, Stiftungsberater für Stiftungsrecht.
Die Relevanz des Investmentsteuergesetz für Stiftungen.
Die oekom research AG ist eine der weltweit führenden Rating-Agenturen im nachhaltigen Anlagesegment. Als erfahrener Partner zahlreicher institutioneller Investoren und Finanzdienstleister realisiert sie individuelle Produkte
Robert Haßler, CEO der oekom research AG bietet seinen Kunden den entscheidenden Informationsvorsprung, um nachhaltiges Investment mit guter Rendite zu kombinieren. oekom research ist eine
Der Kreis Junge Menschen und Stiftungen ist in Kooperation mit dem Bundesverband Deutscher Stiftungen ein Forum für den Austausch über junges Engagement in Stiftungen, mit
Was sind Bürgerstiftungen? Wie unterstützt der Bundesverband Deutscher Stiftungen Bürgerstiftungen? Ulrike Reichart, Leiterin der Initiative Bürgerstiftungen erklärt, was die Initiative bietet: Gezielte Qualifizierungsmaßnahmen für Bürgerstiftungen
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt fördert innovative, modellhafte Vorhaben zum Schutz der Umwelt. Ökologische, ökonomische, soziale und kulturelle Aspekte im Sinne der nachhaltigen Entwicklung sind dabei
Hauptabteilungsleiterin für Schule/Hochschule Erzbistum Köln Dr. Bernadette Schwarz-Boenneke über Kirchen und Stiftungen als Akteure der Bildungslandschaft.
Dr. Andreas Rickert, Vorstandsvorsitzender von PHINEO, über Wirkungsanalyse,-berichterstattung und Wirkungsmessung.
Prof. Dr. Hans Fleisch stellt im Rahmen der F.A.Z.-Konferenz „Unternehmen und Stiftungen“ eine aktuelle, wissenschaftliche Studie zum Thema unternehmensverbundene Stiftungen vor.
„Mutig sein und sich nicht abschrecken lassen!“, das rät Prof. Dr. Burkhard Küstermann, Stiftungsberater für Stiftungsrecht.
Die Relevanz des Investmentsteuergesetz für Stiftungen.
Die oekom research AG ist eine der weltweit führenden Rating-Agenturen im nachhaltigen Anlagesegment. Als erfahrener Partner zahlreicher institutioneller Investoren und Finanzdienstleister realisiert sie individuelle Produkte
Robert Haßler, CEO der oekom research AG bietet seinen Kunden den entscheidenden Informationsvorsprung, um nachhaltiges Investment mit guter Rendite zu kombinieren. oekom research ist eine