StifterTV Magazin 2/2024
Unsere Themen der Jahresendausgabe: Wir waren bei den Feierlichkeiten zum 40 jährigem Bestehen der WHU Otto Beisheim School of Management dabei. Michael Schmid stellt die
Unsere Themen der Jahresendausgabe: Wir waren bei den Feierlichkeiten zum 40 jährigem Bestehen der WHU Otto Beisheim School of Management dabei. Michael Schmid stellt die
Im Jahr 1984 passte die gesamte WHU in ein einziges Klassenzimmer. Vierzig Jahre, zwei Standorte und Tausende erfolgreicher Absolvierenden später hat sich die Hochschule als
Auch in diesem Jahr ist das Projekt #30unter30 wieder auf dem Stiftungstag 2024 in Hannover präsent. Die Bedeutung von jungen Menschen im Stiftungssektor wird erneut
Unsere Themen im Herbst: Führungswechsel beim Bundesverband Deutscher Stiftungen. Die Siemens Stiftung stellt uns ihr neues Leitprinzip vor. Altbundespräsident Joachim Gauck im Gespräch mit Michael
In diesem Jahr trat der Arbeitskreis Bildung zum Thema Faktor Fachkraft – wie der Fachkräftemangel das Bildungssystem bedroht und was Stiftungen dagegen tun können“ zusammen.
SensAbility – The WHU Impact Summit fand in diesem Jahr unter dem Motto „Choose to Change“ statt. In Vallendar kamen die Menschen zusammen, um sich
Das Motto des 4. Rhein-Ruhr-Dialogs lautete „ESG in Action“. Die Betonung lag dieses Jahr auf „Action“, denn es wird Zeit zu handeln und das vorallem
#30unter30 bietet jungen Menschen unter 30, die noch nicht zum Deutschen Stiftungstag angemeldet sind, die Möglichkeit zur geförderten Teilnahme sowie der aktiven Begleitung und Vernetzung
Digitalisierung ist eine große Chance für Non-Profit-Organisationen, so Dr. Peter Kreutter, Direktor der Stiftung WHU.
Unsere Themen der Jahresendausgabe: Wir waren bei den Feierlichkeiten zum 40 jährigem Bestehen der WHU Otto Beisheim School of Management dabei. Michael Schmid stellt die
Im Jahr 1984 passte die gesamte WHU in ein einziges Klassenzimmer. Vierzig Jahre, zwei Standorte und Tausende erfolgreicher Absolvierenden später hat sich die Hochschule als
Auch in diesem Jahr ist das Projekt #30unter30 wieder auf dem Stiftungstag 2024 in Hannover präsent. Die Bedeutung von jungen Menschen im Stiftungssektor wird erneut
Unsere Themen im Herbst: Führungswechsel beim Bundesverband Deutscher Stiftungen. Die Siemens Stiftung stellt uns ihr neues Leitprinzip vor. Altbundespräsident Joachim Gauck im Gespräch mit Michael
In diesem Jahr trat der Arbeitskreis Bildung zum Thema Faktor Fachkraft – wie der Fachkräftemangel das Bildungssystem bedroht und was Stiftungen dagegen tun können“ zusammen.
SensAbility – The WHU Impact Summit fand in diesem Jahr unter dem Motto „Choose to Change“ statt. In Vallendar kamen die Menschen zusammen, um sich
Das Motto des 4. Rhein-Ruhr-Dialogs lautete „ESG in Action“. Die Betonung lag dieses Jahr auf „Action“, denn es wird Zeit zu handeln und das vorallem
#30unter30 bietet jungen Menschen unter 30, die noch nicht zum Deutschen Stiftungstag angemeldet sind, die Möglichkeit zur geförderten Teilnahme sowie der aktiven Begleitung und Vernetzung
Digitalisierung ist eine große Chance für Non-Profit-Organisationen, so Dr. Peter Kreutter, Direktor der Stiftung WHU.