
ZUSAMMEN SCHAFFEN WIR DAS
Zusammenhalten heißt Zusammenarbeiten – gerade in der Krise. Expertinnen und Akteure aus dem Stiftungssektor berichten über die aktuelle Lage und neue Herausforderungen, geben konkrete Ratschläge
Zusammenhalten heißt Zusammenarbeiten – gerade in der Krise. Expertinnen und Akteure aus dem Stiftungssektor berichten über die aktuelle Lage und neue Herausforderungen, geben konkrete Ratschläge
Jennifer Busch ist ein der drei Gründerinnen des Projekts „Climb-Lernferien“. Was sich dahinter verbirgt erläutert sie im Interview.
Die knodel foundation ist eine gemeinnützige Stiftung, deren Ziel die Bekämpfung globaler Problemstellungen ist. Gerade jetzt in Zeiten von Corona stehen sie vor besonderenHerausforderungen.
Durch die Corona-Krise sind viele Unternehmen und Arbeitnehmer von Kurzarbeit betroffen. Kurzarbeit klingt erstmal schlimmer als es ist, sagt Anke Fischer-Appelt, Leiterin von Personal &
Bürgerstiftungen zeichnen sich vor allem durch ihre Nähe aus. Doch wie funktioniert das in Zeiten von Pandemie und Mindestabstand? Ulrike Reichert gibt uns einen Einblick.
Die Vector Stiftung setzt sich gezielt für soziale Brennpunkte in der Corona-Krise ein. Edith Wolf stellt uns einige Projekte genauer vor.
Dr. Andreas Rickert ist Vorstandsvorsitzender der PHINEO gAG. Diese wendet sich mit einem Aufruf an die Bundesregierung in dem sie staatliche Unterstützung in der Krise
Seit über 440 Jahren bestehen die Stiftung Juliusspital Würzburg und ihr Auftrag, mildtätig und gemeinnützig für das Wohl von Alten, Kranken und Bedürftigen einzutreten. Gerade
In diesem Jahr feiert die Baden-Württemberg Stiftung ihr 20-jähriges Bestehen. Wie die Festivitäten in der aktuellen Situation durchgeführt werden und wie Projekte umgewidmet werden um
Gerade jetzt ist der Fachkräftemangel in Pflegeberufen ein Problem. Es gibt jedoch viele Fachkräfte die zur Zeit in einem anderen Beruf tätig sind. Die Initiative
Zusammenhalten heißt Zusammenarbeiten – gerade in der Krise. Expertinnen und Akteure aus dem Stiftungssektor berichten über die aktuelle Lage und neue Herausforderungen, geben konkrete Ratschläge
Jennifer Busch ist ein der drei Gründerinnen des Projekts „Climb-Lernferien“. Was sich dahinter verbirgt erläutert sie im Interview.
Die knodel foundation ist eine gemeinnützige Stiftung, deren Ziel die Bekämpfung globaler Problemstellungen ist. Gerade jetzt in Zeiten von Corona stehen sie vor besonderenHerausforderungen.
Durch die Corona-Krise sind viele Unternehmen und Arbeitnehmer von Kurzarbeit betroffen. Kurzarbeit klingt erstmal schlimmer als es ist, sagt Anke Fischer-Appelt, Leiterin von Personal &
Bürgerstiftungen zeichnen sich vor allem durch ihre Nähe aus. Doch wie funktioniert das in Zeiten von Pandemie und Mindestabstand? Ulrike Reichert gibt uns einen Einblick.
Die Vector Stiftung setzt sich gezielt für soziale Brennpunkte in der Corona-Krise ein. Edith Wolf stellt uns einige Projekte genauer vor.
Dr. Andreas Rickert ist Vorstandsvorsitzender der PHINEO gAG. Diese wendet sich mit einem Aufruf an die Bundesregierung in dem sie staatliche Unterstützung in der Krise
Seit über 440 Jahren bestehen die Stiftung Juliusspital Würzburg und ihr Auftrag, mildtätig und gemeinnützig für das Wohl von Alten, Kranken und Bedürftigen einzutreten. Gerade
In diesem Jahr feiert die Baden-Württemberg Stiftung ihr 20-jähriges Bestehen. Wie die Festivitäten in der aktuellen Situation durchgeführt werden und wie Projekte umgewidmet werden um
Gerade jetzt ist der Fachkräftemangel in Pflegeberufen ein Problem. Es gibt jedoch viele Fachkräfte die zur Zeit in einem anderen Beruf tätig sind. Die Initiative