
VIDEOKONFERENZSOFTWARE – VORSTELLUNG UND ANWENDUNGSTIPPS
Videokonferenzen haben aktuell Konjunktur. Welche Systeme sich eignen, worauf man achten sollte und wie man diese optimal nutzt, erklärt uns Ulrich Bäumer, Partner bei Osborne
Videokonferenzen haben aktuell Konjunktur. Welche Systeme sich eignen, worauf man achten sollte und wie man diese optimal nutzt, erklärt uns Ulrich Bäumer, Partner bei Osborne
Für viele Unternehmen sind ihre Umsätze in der Corona-Krise stark eingebrochen. Viele haben deshalb Liquiditätsprobleme. Kann und darf man bestehende Verträge auflösen? Worauf man achten
Annete Heuser ist Geschäfstführerin bei der Beisheim Stiftung. Sie gibt Einblicke und berichtet über das Projektmanagement in der Pandemiekrise.
Kommunikation in Krisenzeiten ist essentiell. Annette Heuser, Geschäftsführerin der Beisheim Stiftung, spricht darüber, worauf es dabei ankommt.
Stiftungen und soziale Einrichtungen, aber auch Schulen hinken mit ihrer Digital-Strategie hinterher. Dr. Rupert Antes, Geschäftsführer der Haniel Stiftung sieht die Pandemie als großen Treiber
Die Corona-Pandemie birgt nicht nur wirtschaftliche Herausforderungen. Wir sprechen mit Wilfried Höhmann über psychologische Auswirkungen während dieser schwierigen Zeit.
Das Deutsche Stiftungszentrum betreut knapp 700 Stiftungen ganzheitlich. Dr. Stefan Stolte beschreibt die besonderen Herausforderungen für Stiftungen in der Corona-Krise und zeigt Lösungsansätze auf.
Lukas Brosseder ist Co-Founder der Firma PlusDental. Mit Hilfe von 3D-Druckern stellt das Unternehmen tagsüber Zahnschienen her. Nun nutzen sie ihren 3D-Druckerpark außerhalb der gewohnten
Katrin Kowark über die Bedeutung der Kommunikation in Krisenzeiten nach Innen und nach Außen.
Katarina Peranic über die Absage des Digital Social Summit und alternative, digitale Lösungswege.
Videokonferenzen haben aktuell Konjunktur. Welche Systeme sich eignen, worauf man achten sollte und wie man diese optimal nutzt, erklärt uns Ulrich Bäumer, Partner bei Osborne
Für viele Unternehmen sind ihre Umsätze in der Corona-Krise stark eingebrochen. Viele haben deshalb Liquiditätsprobleme. Kann und darf man bestehende Verträge auflösen? Worauf man achten
Annete Heuser ist Geschäfstführerin bei der Beisheim Stiftung. Sie gibt Einblicke und berichtet über das Projektmanagement in der Pandemiekrise.
Kommunikation in Krisenzeiten ist essentiell. Annette Heuser, Geschäftsführerin der Beisheim Stiftung, spricht darüber, worauf es dabei ankommt.
Stiftungen und soziale Einrichtungen, aber auch Schulen hinken mit ihrer Digital-Strategie hinterher. Dr. Rupert Antes, Geschäftsführer der Haniel Stiftung sieht die Pandemie als großen Treiber
Die Corona-Pandemie birgt nicht nur wirtschaftliche Herausforderungen. Wir sprechen mit Wilfried Höhmann über psychologische Auswirkungen während dieser schwierigen Zeit.
Das Deutsche Stiftungszentrum betreut knapp 700 Stiftungen ganzheitlich. Dr. Stefan Stolte beschreibt die besonderen Herausforderungen für Stiftungen in der Corona-Krise und zeigt Lösungsansätze auf.
Lukas Brosseder ist Co-Founder der Firma PlusDental. Mit Hilfe von 3D-Druckern stellt das Unternehmen tagsüber Zahnschienen her. Nun nutzen sie ihren 3D-Druckerpark außerhalb der gewohnten
Katrin Kowark über die Bedeutung der Kommunikation in Krisenzeiten nach Innen und nach Außen.
Katarina Peranic über die Absage des Digital Social Summit und alternative, digitale Lösungswege.