
#DST22 – Matthias Schmolz – Agenda 2030
Nachhaltigkeit in der Vermögensanlage und Klimaneutralität sind Themen, die immer mehr an Bedeutung gewinnen. Darüber spricht Matthias Schmolz vom Deutschen Stiftungszentrum mit uns. Außerdem berichtet
Nachhaltigkeit in der Vermögensanlage und Klimaneutralität sind Themen, die immer mehr an Bedeutung gewinnen. Darüber spricht Matthias Schmolz vom Deutschen Stiftungszentrum mit uns. Außerdem berichtet
Mobilität hat viele Facetten. Über zukunftsweisende und nachhaltige Mobilitätskonzepte klärt uns Prof. Dr. Sophia Becker auf. Sie war ein Teil der Veranstaltung „Geschichten über die
Wie erklärt man einem Kind, was der Klimawandel ist und welche Folgen er mit sich bringt? Dieser Frage geht Dr. Cecilia Scorza-Lesch auf den Grund
Mit York Asche von der Bethmann Bank sprechen wir auf dem Deutschen Stiftungstag 2022 über Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit im Stiftungswesen.
Neven Subotic erzählt uns von der Gründung und den Zielen seiner Stiftung. Die Neven Subotic Stiftung setzt sich mit den WASH-Projekten für sauberes Trinkwasser und
Auch die Siemens Stiftung ist auf dem Deutschen Stiftungstag 2022 vertreten. Zum einen stellen sie dort ihr Projekt zum Thema Elektromobilität in Afrika vor und
Zum ersten Mal hat das Deutsche Stiftungszentrum eine eigene Veranstaltung auf dem Deutschen Stiftungstag. Matthias Schmolz stellt uns die Teilnehmenden an dieser Diskussionsrunde zum Thema
Die Vorfreude auf den Deutschen Stiftungstag 2022 steigt. Friederike von Bünau vom Bundesverband Deutscher Stiftungen gibt nicht nur einen Ausblick auf das Programm, sondern erzählt
Die Karg-Stiftung ist in diesem Jahr zweifach auf dem Deutschen Stiftungstag vertreten. Zum einen beim Treffen des Arbeitskreises Bildung zum Thema nachhaltige und hochwertige Bildung
Der Deutsche Stiftungstag 2022 steht vor der Tür. Das Thema dieses Jahr: Nachhaltigkeit. Kirsten Hommelhoff, Generalsekretärin des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen, gibt einen Einblick in das
Nachhaltigkeit in der Vermögensanlage und Klimaneutralität sind Themen, die immer mehr an Bedeutung gewinnen. Darüber spricht Matthias Schmolz vom Deutschen Stiftungszentrum mit uns. Außerdem berichtet
Mobilität hat viele Facetten. Über zukunftsweisende und nachhaltige Mobilitätskonzepte klärt uns Prof. Dr. Sophia Becker auf. Sie war ein Teil der Veranstaltung „Geschichten über die
Wie erklärt man einem Kind, was der Klimawandel ist und welche Folgen er mit sich bringt? Dieser Frage geht Dr. Cecilia Scorza-Lesch auf den Grund
Mit York Asche von der Bethmann Bank sprechen wir auf dem Deutschen Stiftungstag 2022 über Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit im Stiftungswesen.
Neven Subotic erzählt uns von der Gründung und den Zielen seiner Stiftung. Die Neven Subotic Stiftung setzt sich mit den WASH-Projekten für sauberes Trinkwasser und
Auch die Siemens Stiftung ist auf dem Deutschen Stiftungstag 2022 vertreten. Zum einen stellen sie dort ihr Projekt zum Thema Elektromobilität in Afrika vor und
Zum ersten Mal hat das Deutsche Stiftungszentrum eine eigene Veranstaltung auf dem Deutschen Stiftungstag. Matthias Schmolz stellt uns die Teilnehmenden an dieser Diskussionsrunde zum Thema
Die Vorfreude auf den Deutschen Stiftungstag 2022 steigt. Friederike von Bünau vom Bundesverband Deutscher Stiftungen gibt nicht nur einen Ausblick auf das Programm, sondern erzählt
Die Karg-Stiftung ist in diesem Jahr zweifach auf dem Deutschen Stiftungstag vertreten. Zum einen beim Treffen des Arbeitskreises Bildung zum Thema nachhaltige und hochwertige Bildung
Der Deutsche Stiftungstag 2022 steht vor der Tür. Das Thema dieses Jahr: Nachhaltigkeit. Kirsten Hommelhoff, Generalsekretärin des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen, gibt einen Einblick in das