
DR. MARKUS HEUEL – DIE VEREINHEITLICHUNG DES STIFTUNGSRECHTS
Vor einigen Tagen haben Bundestag und Bundesrat das Gesetz zur Vereinheitlichung des Stiftungsrechts beschlossen. Was beschlossen wurde und in wie fern auf die Vorschläge der
Vor einigen Tagen haben Bundestag und Bundesrat das Gesetz zur Vereinheitlichung des Stiftungsrechts beschlossen. Was beschlossen wurde und in wie fern auf die Vorschläge der
Das Deutsche Stiftungszentrum betreut knapp 700 Stiftungen ganzheitlich. Dr. Stefan Stolte beschreibt die besonderen Herausforderungen für Stiftungen in der Corona-Krise und zeigt Lösungsansätze auf.
Das Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz legte am 28.9.2020 einen 113 Seiten starken Referentenentwurf zur Reform des Stiftungsrechts vor. Neben einer zeitnahen Vereinheitlichung des Stiftungsrechts
Im Rahmen einer Podiumsdiskussion vom Deutschen Stiftungszentrum wurden die Zusammenhänge diskutiert wie der Klimawandel im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit und der aktuellen Corona Krise steht. Felicitas
Klima ist mehr als Klima. Eine klimasichere Welt ist eine bessere Welt. Der Kampf gegen den Klimawandel bietet die Chance, das Leben der Menschen in
Erich Steinsdörfer, Sprecher der Geschäftsführung des Deutschen Stiftungszentrums, erklärt uns, wie die Stiftungen gegen den Klimawandel vorgehen und äußert seine Meinung zur Podiumsdiskussion am 28.10.2020.
Im Deutschen Stiftungszentrum hat der Stifterverband seine Kompetenz in Sachen Beratung und Management von Stiftungen gebündelt. 680 Stiftungen mit einem Gesamtvermögen von mehr als 3,1
Der Förderfonds ist eine gemeinnützige Stiftung mit dem Ziel, private Förderer für wissenschaftliche Projekte und Investitionen zu gewinnen und damit den Wissenschaftsstandort Berlin zu stärken.
Vor einigen Tagen haben Bundestag und Bundesrat das Gesetz zur Vereinheitlichung des Stiftungsrechts beschlossen. Was beschlossen wurde und in wie fern auf die Vorschläge der
Das Deutsche Stiftungszentrum betreut knapp 700 Stiftungen ganzheitlich. Dr. Stefan Stolte beschreibt die besonderen Herausforderungen für Stiftungen in der Corona-Krise und zeigt Lösungsansätze auf.
Das Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz legte am 28.9.2020 einen 113 Seiten starken Referentenentwurf zur Reform des Stiftungsrechts vor. Neben einer zeitnahen Vereinheitlichung des Stiftungsrechts
Im Rahmen einer Podiumsdiskussion vom Deutschen Stiftungszentrum wurden die Zusammenhänge diskutiert wie der Klimawandel im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit und der aktuellen Corona Krise steht. Felicitas
Klima ist mehr als Klima. Eine klimasichere Welt ist eine bessere Welt. Der Kampf gegen den Klimawandel bietet die Chance, das Leben der Menschen in
Erich Steinsdörfer, Sprecher der Geschäftsführung des Deutschen Stiftungszentrums, erklärt uns, wie die Stiftungen gegen den Klimawandel vorgehen und äußert seine Meinung zur Podiumsdiskussion am 28.10.2020.
Im Deutschen Stiftungszentrum hat der Stifterverband seine Kompetenz in Sachen Beratung und Management von Stiftungen gebündelt. 680 Stiftungen mit einem Gesamtvermögen von mehr als 3,1
Der Förderfonds ist eine gemeinnützige Stiftung mit dem Ziel, private Förderer für wissenschaftliche Projekte und Investitionen zu gewinnen und damit den Wissenschaftsstandort Berlin zu stärken.