
Deutscher Stiftungstag – Louis Leinweber – #30unter30
Louis Leinweber ist Redakteur bei DIE STIFTUNG. Im Interview erzählt er uns, wie wichtig das Thema Nachwuchs im Stiftungswesen ist.

Louis Leinweber ist Redakteur bei DIE STIFTUNG. Im Interview erzählt er uns, wie wichtig das Thema Nachwuchs im Stiftungswesen ist.

Ehrenamtliches Engagement spielt für die Gesellschaft eine große Rolle und kann viel bewegen. Das erzählt uns Lilly Blaudszun im Interview. Sie arbeitet für die Deutsche

Neomi Klingberg ist Projektmanagerin bei der nebenan.de Stiftung, die sich mit dem Thema Nachbarschaftsengagement auseinandersetzt. Sie teilt ihre positiven Eindrücke vom Workshop #30unter30 mit uns.

Junge Menschen im Stiftungswesen sind die Zukunft. Diese Worte findet Saskia Bruning auf dem Deutschen Stiftungstag 2023. Sie hat bei #30unter30 teilgenommen und hat viele

Was man alles aus dem Workshop #30unter30 auf dem Deutschen Stiftungstag mitnehmen konnte, erzählt uns Alice Illichmann im Interview.

Rahel Staubli berichtet uns von ihren positiven Eindrücken und Erfahrungen bei #30unter30 auf dem Deutschen Stiftungstag 2023.

Das Stiftungswesen braucht frischen Wind und neue Ideen, um sich weiterzuentwickeln. Die Chance dazu sieht Henning Baden unter anderem in der Vernetzung und dem Austausch

Für Philipp Breer ist es der erste Deutsche Stiftungstag, an dem er dank #30unter30 teilnehmen kann. Ihm ist besonders die Vernetzung untereinander positiv aufgefallen.

Jasmin Mir ist die Gründerin von aMStart, ein gemeinnütziges Unternehmen, welches jungen Erwachsenen mit einer chronischen Erkrankung eine Anlaufstelle bietet. Über ihre Arbeit ist sie

Anna Teichmann gehört zu den Teilnehmenden von #30unter30 und hatte somit die Chance, den Deutschen Stiftungstag 2023 live mitzuerleben. Im Interview erzählt sie uns, wie

Louis Leinweber ist Redakteur bei DIE STIFTUNG. Im Interview erzählt er uns, wie wichtig das Thema Nachwuchs im Stiftungswesen ist.

Ehrenamtliches Engagement spielt für die Gesellschaft eine große Rolle und kann viel bewegen. Das erzählt uns Lilly Blaudszun im Interview. Sie arbeitet für die Deutsche

Neomi Klingberg ist Projektmanagerin bei der nebenan.de Stiftung, die sich mit dem Thema Nachbarschaftsengagement auseinandersetzt. Sie teilt ihre positiven Eindrücke vom Workshop #30unter30 mit uns.

Junge Menschen im Stiftungswesen sind die Zukunft. Diese Worte findet Saskia Bruning auf dem Deutschen Stiftungstag 2023. Sie hat bei #30unter30 teilgenommen und hat viele

Was man alles aus dem Workshop #30unter30 auf dem Deutschen Stiftungstag mitnehmen konnte, erzählt uns Alice Illichmann im Interview.

Rahel Staubli berichtet uns von ihren positiven Eindrücken und Erfahrungen bei #30unter30 auf dem Deutschen Stiftungstag 2023.

Das Stiftungswesen braucht frischen Wind und neue Ideen, um sich weiterzuentwickeln. Die Chance dazu sieht Henning Baden unter anderem in der Vernetzung und dem Austausch

Für Philipp Breer ist es der erste Deutsche Stiftungstag, an dem er dank #30unter30 teilnehmen kann. Ihm ist besonders die Vernetzung untereinander positiv aufgefallen.

Jasmin Mir ist die Gründerin von aMStart, ein gemeinnütziges Unternehmen, welches jungen Erwachsenen mit einer chronischen Erkrankung eine Anlaufstelle bietet. Über ihre Arbeit ist sie

Anna Teichmann gehört zu den Teilnehmenden von #30unter30 und hatte somit die Chance, den Deutschen Stiftungstag 2023 live mitzuerleben. Im Interview erzählt sie uns, wie