
DIE STIFTUNG – Neue Wahl, neues Glück?
Anlässlich der Bundestagswahl hat sich DIE STIFTUNG die Wahlprogramme der Parteien genauer angeschaut. Wie wollen sie jeweils den 3. Sektor fördern? Stefan Dworschak gibt einen
Anlässlich der Bundestagswahl hat sich DIE STIFTUNG die Wahlprogramme der Parteien genauer angeschaut. Wie wollen sie jeweils den 3. Sektor fördern? Stefan Dworschak gibt einen
Künstliche Intelligenz zieht in alle Bereiche des Lebens ein. EIn Grund für Stiftungen sich damit zu beschäftigen. Stfean Dworschak von DIE STIFTUNG hat recherchiert, was
Unsere Themen der Jahresendausgabe: Wir waren bei den Feierlichkeiten zum 40 jährigem Bestehen der WHU Otto Beisheim School of Management dabei. Michael Schmid stellt die
DIE STIFTUNG erwartete die Teilnehmer des Events „Zukunft Stiftung – Philanthropie im Wandel“ mit einem bunten und aktuellen Themenmix in Essen. Über Reporting und Stiftungsrecht
Unternehmertum fördern und Rendite erzielen: Impact durch Mikrofinanz? – diese Frage beantwortet Michael Zink von Invest in Visions.
Lisa Reich fasste die wichtigsten Punkte ihres Impulsvortrags unter dem Titel „Künstliche Intelligenz: konkrete Anwendungsfelder in Stiftungen“ zusammen.
Angelika Stahl von der GLS Bank war Teilnehmerin des Panels „Kapitalanlage: Alte Gewohnheiten, neue Ideen? Stiftungen nach Zinswende und Inflationshoch“. Sie teilte die wichtigsten Punkte
Murat Vural ist Co-Gründer und geschäftsführender Vorsitzender von Chancenwerk e. V. . Er stellt den 2004 gegründetetn Verein vor.
York Asche war zu Gast auf der Konferenz „Zukunft Stiftung – Philanthropie im Wandel“. Im Interview stellt er die Bedeutung von Philanthropie bei der bethmann
Die aktuelle Ausgabe von DIE STIFTUNG trägt den Titel „Stiftungen und das liebe Geld“. Stefan Dworschak gibt uns einen Einblick in das Titelthema und stellt
Anlässlich der Bundestagswahl hat sich DIE STIFTUNG die Wahlprogramme der Parteien genauer angeschaut. Wie wollen sie jeweils den 3. Sektor fördern? Stefan Dworschak gibt einen
Künstliche Intelligenz zieht in alle Bereiche des Lebens ein. EIn Grund für Stiftungen sich damit zu beschäftigen. Stfean Dworschak von DIE STIFTUNG hat recherchiert, was
Unsere Themen der Jahresendausgabe: Wir waren bei den Feierlichkeiten zum 40 jährigem Bestehen der WHU Otto Beisheim School of Management dabei. Michael Schmid stellt die
DIE STIFTUNG erwartete die Teilnehmer des Events „Zukunft Stiftung – Philanthropie im Wandel“ mit einem bunten und aktuellen Themenmix in Essen. Über Reporting und Stiftungsrecht
Unternehmertum fördern und Rendite erzielen: Impact durch Mikrofinanz? – diese Frage beantwortet Michael Zink von Invest in Visions.
Lisa Reich fasste die wichtigsten Punkte ihres Impulsvortrags unter dem Titel „Künstliche Intelligenz: konkrete Anwendungsfelder in Stiftungen“ zusammen.
Angelika Stahl von der GLS Bank war Teilnehmerin des Panels „Kapitalanlage: Alte Gewohnheiten, neue Ideen? Stiftungen nach Zinswende und Inflationshoch“. Sie teilte die wichtigsten Punkte
Murat Vural ist Co-Gründer und geschäftsführender Vorsitzender von Chancenwerk e. V. . Er stellt den 2004 gegründetetn Verein vor.
York Asche war zu Gast auf der Konferenz „Zukunft Stiftung – Philanthropie im Wandel“. Im Interview stellt er die Bedeutung von Philanthropie bei der bethmann
Die aktuelle Ausgabe von DIE STIFTUNG trägt den Titel „Stiftungen und das liebe Geld“. Stefan Dworschak gibt uns einen Einblick in das Titelthema und stellt