
StifterTV Magazin Q1 2025
In unserer neuen Ausgabe beschäftigen wir uns mit den drei Hauptthemen die die Stiftungswelt zur Zeit bewegen: Die Bundestagswahl und die neue Regierung, KI im
In unserer neuen Ausgabe beschäftigen wir uns mit den drei Hauptthemen die die Stiftungswelt zur Zeit bewegen: Die Bundestagswahl und die neue Regierung, KI im
Künstliche Intelligenz zieht in alle Bereiche des Lebens ein. EIn Grund für Stiftungen sich damit zu beschäftigen. Stfean Dworschak von DIE STIFTUNG hat recherchiert, was
Auch im neuen Jahr 2025 startet das Fundraising Magazin mit einer vollgepackten Ausgabe, voller spannender Themen. Matthias Daberstiel verriert uns einen Einblick ins Heft und
DIE STIFTUNG erwartete die Teilnehmer des Events „Zukunft Stiftung – Philanthropie im Wandel“ mit einem bunten und aktuellen Themenmix in Essen. Über Reporting und Stiftungsrecht
Lisa Reich fasste die wichtigsten Punkte ihres Impulsvortrags unter dem Titel „Künstliche Intelligenz: konkrete Anwendungsfelder in Stiftungen“ zusammen.
Im Jahr 1984 passte die gesamte WHU in ein einziges Klassenzimmer. Vierzig Jahre, zwei Standorte und Tausende erfolgreicher Absolvierenden später hat sich die Hochschule als
Im Gespräch mit Olaf Bartsch von Degroof Petercam Asset Management sprachen wir heute über Wachstumsmärkte wie „New Gems“ und „Artificial Intelligence“. Warum DPAM glaubt, dass
MI4People arbeitet mit Non-Profit Organisationen (NPOs) und ForscherInnen, die sich dem Gemeinwohl widmen, zusammen, um zu erforschen, wie akute Probleme des Gemeinwohls mit Machine Intelligence
Die Themen unserer Jahresendausgabe: York Asche gibt uns einen ganz persönlichen Jahresrückblick. Claudia Bühler von der Umweltstiftung Michael Otto stellt uns die Pauldi Studie vor.
Save the date! Am 30. Januar 2024 findet der Digital Social Summit endlich wieder analog in Berlin und online statt. Das Thema diesmal: Künstliche Intelligenz!
In unserer neuen Ausgabe beschäftigen wir uns mit den drei Hauptthemen die die Stiftungswelt zur Zeit bewegen: Die Bundestagswahl und die neue Regierung, KI im
Künstliche Intelligenz zieht in alle Bereiche des Lebens ein. EIn Grund für Stiftungen sich damit zu beschäftigen. Stfean Dworschak von DIE STIFTUNG hat recherchiert, was
Auch im neuen Jahr 2025 startet das Fundraising Magazin mit einer vollgepackten Ausgabe, voller spannender Themen. Matthias Daberstiel verriert uns einen Einblick ins Heft und
DIE STIFTUNG erwartete die Teilnehmer des Events „Zukunft Stiftung – Philanthropie im Wandel“ mit einem bunten und aktuellen Themenmix in Essen. Über Reporting und Stiftungsrecht
Lisa Reich fasste die wichtigsten Punkte ihres Impulsvortrags unter dem Titel „Künstliche Intelligenz: konkrete Anwendungsfelder in Stiftungen“ zusammen.
Im Jahr 1984 passte die gesamte WHU in ein einziges Klassenzimmer. Vierzig Jahre, zwei Standorte und Tausende erfolgreicher Absolvierenden später hat sich die Hochschule als
Im Gespräch mit Olaf Bartsch von Degroof Petercam Asset Management sprachen wir heute über Wachstumsmärkte wie „New Gems“ und „Artificial Intelligence“. Warum DPAM glaubt, dass
MI4People arbeitet mit Non-Profit Organisationen (NPOs) und ForscherInnen, die sich dem Gemeinwohl widmen, zusammen, um zu erforschen, wie akute Probleme des Gemeinwohls mit Machine Intelligence
Die Themen unserer Jahresendausgabe: York Asche gibt uns einen ganz persönlichen Jahresrückblick. Claudia Bühler von der Umweltstiftung Michael Otto stellt uns die Pauldi Studie vor.
Save the date! Am 30. Januar 2024 findet der Digital Social Summit endlich wieder analog in Berlin und online statt. Das Thema diesmal: Künstliche Intelligenz!