
P2P FUNDRAISING ZU CORONA ZEITEN
Die Corona Pandemie hat auch Auswirkungen auf das Spendenverhalten der Menschen. Welche das sind und wie es sich in bestimmten Sektoren verändert hat, erklärt uns
Die Corona Pandemie hat auch Auswirkungen auf das Spendenverhalten der Menschen. Welche das sind und wie es sich in bestimmten Sektoren verändert hat, erklärt uns
Erstmals gibt es eine bundesweite Anlaufstelle zur Förderung ehrenamtlichen Engagements. In Neustrelitz wurde am 23. Juni 2020 die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt gegründet.
Neuer digitaler Kanal: Das Social Media P2P Fundraising. Was es damit auf sich hat und was man unter Digital Nudging versteht, erklärt uns Prof. Dr.
Erstmals gibt es eine bundesweite Anlaufstelle zur Förderung ehrenamtlichen Engagements. In Neustrelitz wurde am 23. Juni 2020 die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt gegründet.
Katarina Peranic stellt uns ein erstes Förderprogramm der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt vor.
Im Studio hatten wir Oliver Hagedorn, Herausgeber des Magazins „IMPACT“ zu Gast. Er stellt uns dieses Magazin genau vor.
Ob Strohhalme, Kaffeebecher oder Verpackungen – Plastikmüll schadet der Umwelt, besonders, wenn er in die Weltmeere gelangt.
TikTok ist eine Social Media Plattform die vor allem bei Jugendlichen beliebt ist. Sonja Harken gibt einen Einblick und erklärt, warum es auch zum Fundraising
Oliver N. Hagedorn von der avesco Financial Services AG stellt uns seinen neuen Fonds „European Social Innovation and Impact Fund“ vor und erläutert uns seine
Die Corona Pandemie hat auch Auswirkungen auf das Spendenverhalten der Menschen. Welche das sind und wie es sich in bestimmten Sektoren verändert hat, erklärt uns
Erstmals gibt es eine bundesweite Anlaufstelle zur Förderung ehrenamtlichen Engagements. In Neustrelitz wurde am 23. Juni 2020 die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt gegründet.
Neuer digitaler Kanal: Das Social Media P2P Fundraising. Was es damit auf sich hat und was man unter Digital Nudging versteht, erklärt uns Prof. Dr.
Erstmals gibt es eine bundesweite Anlaufstelle zur Förderung ehrenamtlichen Engagements. In Neustrelitz wurde am 23. Juni 2020 die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt gegründet.
Katarina Peranic stellt uns ein erstes Förderprogramm der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt vor.
Im Studio hatten wir Oliver Hagedorn, Herausgeber des Magazins „IMPACT“ zu Gast. Er stellt uns dieses Magazin genau vor.
Ob Strohhalme, Kaffeebecher oder Verpackungen – Plastikmüll schadet der Umwelt, besonders, wenn er in die Weltmeere gelangt.
TikTok ist eine Social Media Plattform die vor allem bei Jugendlichen beliebt ist. Sonja Harken gibt einen Einblick und erklärt, warum es auch zum Fundraising
Oliver N. Hagedorn von der avesco Financial Services AG stellt uns seinen neuen Fonds „European Social Innovation and Impact Fund“ vor und erläutert uns seine