
DEUTSCHE STIFTUNG FÜR ENGAGEMENT UND EHRENAMT – FÖRDERPROGRAMM
Katarina Peranic stellt uns ein erstes Förderprogramm der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt vor.
Katarina Peranic stellt uns ein erstes Förderprogramm der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt vor.
Im Studio hatten wir Oliver Hagedorn, Herausgeber des Magazins „IMPACT“ zu Gast. Er stellt uns dieses Magazin genau vor.
Ob Strohhalme, Kaffeebecher oder Verpackungen – Plastikmüll schadet der Umwelt, besonders, wenn er in die Weltmeere gelangt.
TikTok ist eine Social Media Plattform die vor allem bei Jugendlichen beliebt ist. Sonja Harken gibt einen Einblick und erklärt, warum es auch zum Fundraising
Oliver N. Hagedorn von der avesco Financial Services AG stellt uns seinen neuen Fonds „European Social Innovation and Impact Fund“ vor und erläutert uns seine
Unsere Themen heute: Kurz vor dem Lockdown waren wir zu Besuch bei der Bürgerstiftung Koblenz. Ulrike Reichert gibt uns einen Einblick wie Bürgerstiftungen lokal Zusammenhalt
Über Nachhaltigkeit in der Kapitalanlage von Stiftungen und NGOs , Wirkung und Wirkungsmessung haben wir mit Angelika Stahl und Jan Köpper von der GLS Bank
Niedrigzins und die Corona-Pandemie sind eine große Herausforderung für Stiftungsmanager. Warum ein Investment in Immobilienfonds eine interessante Option sein könnte, erläutert uns der Geschäftsführer der
„Fake News“ – ein Begriff der in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen hat. Doch was genau verbirgt sich dahinter und wie tragen Stiftungen hier
Die Corona-Krise mit ihren tiefen Einschnitten hat in den letzten Monaten zu spürbaren Veränderungen geführt. Mitten in der Krise über die Welt danach nachzudenken gehört
Katarina Peranic stellt uns ein erstes Förderprogramm der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt vor.
Im Studio hatten wir Oliver Hagedorn, Herausgeber des Magazins „IMPACT“ zu Gast. Er stellt uns dieses Magazin genau vor.
Ob Strohhalme, Kaffeebecher oder Verpackungen – Plastikmüll schadet der Umwelt, besonders, wenn er in die Weltmeere gelangt.
TikTok ist eine Social Media Plattform die vor allem bei Jugendlichen beliebt ist. Sonja Harken gibt einen Einblick und erklärt, warum es auch zum Fundraising
Oliver N. Hagedorn von der avesco Financial Services AG stellt uns seinen neuen Fonds „European Social Innovation and Impact Fund“ vor und erläutert uns seine
Unsere Themen heute: Kurz vor dem Lockdown waren wir zu Besuch bei der Bürgerstiftung Koblenz. Ulrike Reichert gibt uns einen Einblick wie Bürgerstiftungen lokal Zusammenhalt
Über Nachhaltigkeit in der Kapitalanlage von Stiftungen und NGOs , Wirkung und Wirkungsmessung haben wir mit Angelika Stahl und Jan Köpper von der GLS Bank
Niedrigzins und die Corona-Pandemie sind eine große Herausforderung für Stiftungsmanager. Warum ein Investment in Immobilienfonds eine interessante Option sein könnte, erläutert uns der Geschäftsführer der
„Fake News“ – ein Begriff der in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen hat. Doch was genau verbirgt sich dahinter und wie tragen Stiftungen hier
Die Corona-Krise mit ihren tiefen Einschnitten hat in den letzten Monaten zu spürbaren Veränderungen geführt. Mitten in der Krise über die Welt danach nachzudenken gehört