
11. STIFTUNGSIMPACT – DR. URSULA WEIDENFELD
11. StiftungsImpact – Demokratie stiften: Einmischen erlaubt! Statement: Dr. Ursula Weidenfeld, Wirtschaftsjournalistin
11. StiftungsImpact – Demokratie stiften: Einmischen erlaubt! Statement: Dr. Ursula Weidenfeld, Wirtschaftsjournalistin
11. StiftungsImpact – Demokratie stiften: Einmischen erlaubt! Statement: Dr. Nils Meyer-Ohlendorf, Leiter Global Policy Program Ecologic Institut
11. StiftungsImpact – Demokratie stiften: Einmischen erlaubt! Statement: Michael Meyer-Resende, Executive Director, Democracy Reporting International
11. StiftungsImpact – Demokratie stiften: Einmischen erlaubt! Statement: Dr. Nina Smidt, Bereichsleiterin Internationale Planung und Entwicklung, ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius, Präsidentin American Friends of
Jakob Kunzlmann von der Bertelsmann-Stiftung stellt uns den Wettbewerb „Mein gutes Beispiel“ vor, für den sich mittelständische noch bis Ende Januar bewerben können.
Sigmund, 15 Jahre alt, Jude, kommt mit den Kindertransporten 1938 nach England, überlebt den Holocaust. 2018 kehrt sein Sohn nach Westfalen ins Hotel Dellbrück zurück…
Prof. Dr. Michael Göring über die diesjährige Preisträgerin des Deutschen StifterInnen Preis, Ise Bosch, die Digitalisierung im Stiftungswesen und über seine Zeit als Vorstandsvorsitzender des
Insgesamt hat Prof. Dr. Michael Göring knapp 20 Jahre im Bundesverband Deutscher Stiftungen mitgewirkt. Wir haben ihn über die wichtigsten Meilensteine seiner Amtszeit befragt. Im
Frau Dr. Heike Kramer, Direktorin des DSGV, über das Engagement der Sparkassen Finanzgruppe im Stiftungswesen. Knapp eine halbe Mrd. EUR wurden in 2017 für gesellschaftliche
Georg Staebner bringt mit seiner Online-Plattform Helpteers.net freiwillige Helfer mit Projekten zusammen, die ehrenamtliches Engagement suchen.
11. StiftungsImpact – Demokratie stiften: Einmischen erlaubt! Statement: Dr. Ursula Weidenfeld, Wirtschaftsjournalistin
11. StiftungsImpact – Demokratie stiften: Einmischen erlaubt! Statement: Dr. Nils Meyer-Ohlendorf, Leiter Global Policy Program Ecologic Institut
11. StiftungsImpact – Demokratie stiften: Einmischen erlaubt! Statement: Michael Meyer-Resende, Executive Director, Democracy Reporting International
11. StiftungsImpact – Demokratie stiften: Einmischen erlaubt! Statement: Dr. Nina Smidt, Bereichsleiterin Internationale Planung und Entwicklung, ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius, Präsidentin American Friends of
Jakob Kunzlmann von der Bertelsmann-Stiftung stellt uns den Wettbewerb „Mein gutes Beispiel“ vor, für den sich mittelständische noch bis Ende Januar bewerben können.
Sigmund, 15 Jahre alt, Jude, kommt mit den Kindertransporten 1938 nach England, überlebt den Holocaust. 2018 kehrt sein Sohn nach Westfalen ins Hotel Dellbrück zurück…
Prof. Dr. Michael Göring über die diesjährige Preisträgerin des Deutschen StifterInnen Preis, Ise Bosch, die Digitalisierung im Stiftungswesen und über seine Zeit als Vorstandsvorsitzender des
Insgesamt hat Prof. Dr. Michael Göring knapp 20 Jahre im Bundesverband Deutscher Stiftungen mitgewirkt. Wir haben ihn über die wichtigsten Meilensteine seiner Amtszeit befragt. Im
Frau Dr. Heike Kramer, Direktorin des DSGV, über das Engagement der Sparkassen Finanzgruppe im Stiftungswesen. Knapp eine halbe Mrd. EUR wurden in 2017 für gesellschaftliche
Georg Staebner bringt mit seiner Online-Plattform Helpteers.net freiwillige Helfer mit Projekten zusammen, die ehrenamtliches Engagement suchen.