
WOHLHABENDE WERDEN IMMER WICHTIGER FÜR DAS FUNDRAISING
Prof. Dr. Michael Urselmann und Katrin Kann stellen uns die neusten Zahlen aus der Lohn- und Einkommenssteuerstatistik vor und berichten über besondere Erkenntnisse.
Prof. Dr. Michael Urselmann und Katrin Kann stellen uns die neusten Zahlen aus der Lohn- und Einkommenssteuerstatistik vor und berichten über besondere Erkenntnisse.
In der Weihnachtszeit haben Fundraiser/innen Hochkonjunktur. Warum das so ist, erklärt uns Sonja Harken.
TikTok ist eine Social Media Plattform die vor allem bei Jugendlichen beliebt ist. Sonja Harken gibt einen Einblick und erklärt, warum es auch zum Fundraising
Unsere Themen heute: Kurz vor dem Lockdown waren wir zu Besuch bei der Bürgerstiftung Koblenz. Ulrike Reichert gibt uns einen Einblick wie Bürgerstiftungen lokal Zusammenhalt
Prof. Dr. Michael Urselmann über Fundraising in der Coronakrise.
Dr. Thomas Fritz ist Steuerberater bei Peters, Schönberger & Partner und spezialisiert auf NGOs und Stiftungen. Ein beliebtes Mittel zum Fundraising ist das sogenannte Galadinner.
Das Titelthema der aktuellen Ausgabe des Fundraiser Magazins ist die „Donor Journey“. Matthias Daberstiel ist Herausgeber und gibt weitere Einblicke ins Heft.
Prof. Dr. Michael Urselmann über Fundraising in der Corona-Krise.
Der Fundraisingexperte und Buchautor Jan Uekermann gibt Einblick in das Thema Großspenden-Fundraising und gibt wertvolle Empfehlungen.
Leiterin der Stabsabteilung Stiftungen und Fundraising im Erzbistum Köln Elke Böhme-Barz über Fundraising und kirchliche Stiftungen.
Prof. Dr. Michael Urselmann und Katrin Kann stellen uns die neusten Zahlen aus der Lohn- und Einkommenssteuerstatistik vor und berichten über besondere Erkenntnisse.
In der Weihnachtszeit haben Fundraiser/innen Hochkonjunktur. Warum das so ist, erklärt uns Sonja Harken.
TikTok ist eine Social Media Plattform die vor allem bei Jugendlichen beliebt ist. Sonja Harken gibt einen Einblick und erklärt, warum es auch zum Fundraising
Unsere Themen heute: Kurz vor dem Lockdown waren wir zu Besuch bei der Bürgerstiftung Koblenz. Ulrike Reichert gibt uns einen Einblick wie Bürgerstiftungen lokal Zusammenhalt
Prof. Dr. Michael Urselmann über Fundraising in der Coronakrise.
Dr. Thomas Fritz ist Steuerberater bei Peters, Schönberger & Partner und spezialisiert auf NGOs und Stiftungen. Ein beliebtes Mittel zum Fundraising ist das sogenannte Galadinner.
Das Titelthema der aktuellen Ausgabe des Fundraiser Magazins ist die „Donor Journey“. Matthias Daberstiel ist Herausgeber und gibt weitere Einblicke ins Heft.
Prof. Dr. Michael Urselmann über Fundraising in der Corona-Krise.
Der Fundraisingexperte und Buchautor Jan Uekermann gibt Einblick in das Thema Großspenden-Fundraising und gibt wertvolle Empfehlungen.
Leiterin der Stabsabteilung Stiftungen und Fundraising im Erzbistum Köln Elke Böhme-Barz über Fundraising und kirchliche Stiftungen.