
Christopher Meil – Fundraising auf Autopilot – Mit KI-Tools Kampagnen schneller auf- & ausbauen
Fundraising auf Autopilot- so der Titel des Vortags von Christopher Meil. Wie dies genau aussieht, erklärt er im Interview.
Fundraising auf Autopilot- so der Titel des Vortags von Christopher Meil. Wie dies genau aussieht, erklärt er im Interview.
Unter der Rubrik „Meine Meinung“ kommentiert Matthias Daberstiel das Lobbyregister und dessen Auswirkungen auf den Dritten Sektor.
In unserer heutigen Spezial Ausgabe fassen wir die Highlights des Punktgenau Livestreams mit dem Schwerpunktthema Fundraising für Stiftungen zusammen.
In der Sonderausgabe des Fundraisermagazins geht es um analoges Mailing 2021 für Vereine, Verbände und Stiftungen in der heutigen digitalen Welt, was für potenzielle Spender
Prof. Dr. Michael Urselmann und Katrin Kann stellen uns die neusten Zahlen aus der Lohn- und Einkommenssteuerstatistik vor und berichten über besondere Erkenntnisse.
In der Weihnachtszeit haben Fundraiser/innen Hochkonjunktur. Warum das so ist, erklärt uns Sonja Harken.
Die Corona Pandemie hat auch Auswirkungen auf das Spendenverhalten der Menschen. Welche das sind und wie es sich in bestimmten Sektoren verändert hat, erklärt uns
Die Digitalisierung erfasst mittlerweile alle Lebensbereiche. Für die Verantwortlichen im Stiftungswesen bietet diese Entwicklung fantastische Möglichkeiten sich nach außen darzustellen, neue Zielgruppen zu erreichen aber
Die digitale Transformation stellt das Stiftungswesen heute vor tiefgreifende Umbrüche. Doch wie zeigen sich der technologische Wandel und seine vielfältigen neuen Chancen konkret?
Mit Prof. Dr. Michael Urselmann, Autor des Buches Fundraising, das soeben in 7. Auflage erschienen ist, sprechen wir über Fundrasing im Stiftungswesen und eröffnen damit
Fundraising auf Autopilot- so der Titel des Vortags von Christopher Meil. Wie dies genau aussieht, erklärt er im Interview.
Unter der Rubrik „Meine Meinung“ kommentiert Matthias Daberstiel das Lobbyregister und dessen Auswirkungen auf den Dritten Sektor.
In unserer heutigen Spezial Ausgabe fassen wir die Highlights des Punktgenau Livestreams mit dem Schwerpunktthema Fundraising für Stiftungen zusammen.
In der Sonderausgabe des Fundraisermagazins geht es um analoges Mailing 2021 für Vereine, Verbände und Stiftungen in der heutigen digitalen Welt, was für potenzielle Spender
Prof. Dr. Michael Urselmann und Katrin Kann stellen uns die neusten Zahlen aus der Lohn- und Einkommenssteuerstatistik vor und berichten über besondere Erkenntnisse.
In der Weihnachtszeit haben Fundraiser/innen Hochkonjunktur. Warum das so ist, erklärt uns Sonja Harken.
Die Corona Pandemie hat auch Auswirkungen auf das Spendenverhalten der Menschen. Welche das sind und wie es sich in bestimmten Sektoren verändert hat, erklärt uns
Die Digitalisierung erfasst mittlerweile alle Lebensbereiche. Für die Verantwortlichen im Stiftungswesen bietet diese Entwicklung fantastische Möglichkeiten sich nach außen darzustellen, neue Zielgruppen zu erreichen aber
Die digitale Transformation stellt das Stiftungswesen heute vor tiefgreifende Umbrüche. Doch wie zeigen sich der technologische Wandel und seine vielfältigen neuen Chancen konkret?
Mit Prof. Dr. Michael Urselmann, Autor des Buches Fundraising, das soeben in 7. Auflage erschienen ist, sprechen wir über Fundrasing im Stiftungswesen und eröffnen damit