
BILDUNGSKONZEPTE IN ZEITEN DER PANDEMIE
Marina Weisband stellt ein Konzept vor, dass sehr einfach und schnell umsetzbar wäre, um Schüler auch in Zeiten der Pandemie beschulen zu können.
Marina Weisband stellt ein Konzept vor, dass sehr einfach und schnell umsetzbar wäre, um Schüler auch in Zeiten der Pandemie beschulen zu können.
In unserer neuen Ausgabe des StifterTV Magazins berichten wir u.a. über: Die neue Generalsekretärin des Bundesverbands Deutscher Stiftungen stellt sich vor. Juliane Diller erzählt ihre
Prof. Dr. Michael Urselmann und Katrin Kann stellen uns die neusten Zahlen aus der Lohn- und Einkommenssteuerstatistik vor und berichten über besondere Erkenntnisse.
Das Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz legte am 28.9.2020 einen 113 Seiten starken Referentenentwurf zur Reform des Stiftungsrechts vor. Neben einer zeitnahen Vereinheitlichung des Stiftungsrechts
Im Rahmen einer Podiumsdiskussion vom Deutschen Stiftungszentrum wurden die Zusammenhänge diskutiert wie der Klimawandel im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit und der aktuellen Corona Krise steht. Felicitas
In der Weihnachtszeit haben Fundraiser/innen Hochkonjunktur. Warum das so ist, erklärt uns Sonja Harken.
Klima ist mehr als Klima. Eine klimasichere Welt ist eine bessere Welt. Der Kampf gegen den Klimawandel bietet die Chance, das Leben der Menschen in
Am 24. Dezember 1971 stürzte Juliane Diller über dem Peruanischen Regenwald mit einem Flugzeug ab. Als einzige Überlebende musste die damals 17-jährige 11 Tage lang
Zweck der 2014 gegründeten Panguana Stiftung ist der Schutz des Regenwaldes von Panguana, die biologische, ökologische und geowissenschaftliche Erforschung seiner Biodiversität sowie die Wissensvermittlung über
Herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres StifterTV MAGAZINs mit folgenden Themen: – Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt ist an den Start gegangen.
Marina Weisband stellt ein Konzept vor, dass sehr einfach und schnell umsetzbar wäre, um Schüler auch in Zeiten der Pandemie beschulen zu können.
In unserer neuen Ausgabe des StifterTV Magazins berichten wir u.a. über: Die neue Generalsekretärin des Bundesverbands Deutscher Stiftungen stellt sich vor. Juliane Diller erzählt ihre
Prof. Dr. Michael Urselmann und Katrin Kann stellen uns die neusten Zahlen aus der Lohn- und Einkommenssteuerstatistik vor und berichten über besondere Erkenntnisse.
Das Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz legte am 28.9.2020 einen 113 Seiten starken Referentenentwurf zur Reform des Stiftungsrechts vor. Neben einer zeitnahen Vereinheitlichung des Stiftungsrechts
Im Rahmen einer Podiumsdiskussion vom Deutschen Stiftungszentrum wurden die Zusammenhänge diskutiert wie der Klimawandel im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit und der aktuellen Corona Krise steht. Felicitas
In der Weihnachtszeit haben Fundraiser/innen Hochkonjunktur. Warum das so ist, erklärt uns Sonja Harken.
Klima ist mehr als Klima. Eine klimasichere Welt ist eine bessere Welt. Der Kampf gegen den Klimawandel bietet die Chance, das Leben der Menschen in
Am 24. Dezember 1971 stürzte Juliane Diller über dem Peruanischen Regenwald mit einem Flugzeug ab. Als einzige Überlebende musste die damals 17-jährige 11 Tage lang
Zweck der 2014 gegründeten Panguana Stiftung ist der Schutz des Regenwaldes von Panguana, die biologische, ökologische und geowissenschaftliche Erforschung seiner Biodiversität sowie die Wissensvermittlung über
Herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres StifterTV MAGAZINs mit folgenden Themen: – Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt ist an den Start gegangen.