
WIE KÖNNEN DIGITALE SPIELE IM BEREICH BILDUNG EINGESETZT WERDEN?
Holger Bauer von Don Bosco Mondo e. V., die Kinder und Jugendliche weltweit unterstützen, kann sich den Einsatz von digitalen Spielen im Bereich Bildung vorstellen.
Holger Bauer von Don Bosco Mondo e. V., die Kinder und Jugendliche weltweit unterstützen, kann sich den Einsatz von digitalen Spielen im Bereich Bildung vorstellen.
Lisa Schade, Leiterin Kooperationen und Fundraising in der Museum Ludwig Stiftung, kann sich den gezielten Einsatz von Videospielen in Museen vorstellen, um so Kunst und
Dr. Rupert Antes, Geschäftsführer der Haniel Stiftung, erklärt, was Stiftungen auf der Gamescom lernen und wie sie digitale Spiele für ihre Zwecke nutzen können.
Lebenslanges Lernen und Digitalisierung sind untrennbar miteinander verbunden. Die Digitale Lernwerkstatt (DLW) ist ein Projekt der Accenture-Stiftung und von Akteuren aus dem gemeinnützigen Sektor, die
Gesellschaftliche Probleme werden dann gelöst, wenn jemand sie anpackt. Die Social Entrepreneurship Akademie bildet Menschen aus Verantwortung für Gesellschaft, unseren Planeten und die Zukunft zu
„Vielschichtig wie das echte Leben“ – Die erste F.A.Z.-Konferenz Stiftung & Unternehmen, die der F.A.Z.-Fachverlag – Frankfurt Business Media zusammen mit dem Stifterverband für Deutsche
Sustainable Development Goals (SDG) – Auftrag und Chance für Stiftungen in Deutschland und in der Welt, war das Thema des 9. StiftungsImpact in Berlin.
Oliver G. Rohn ist im Bundesverband Deutscher Stiftungen verantwortlich für Rechtsfragen.
Judenfeindliche Sprüche, Schmierereien und Parolen – alles nur ein Problem am rechten Rand der Gesellschaft? Keinesfalls, findet Dr. Nina Smidt. Die Mitarbeiterin der ZEIT-Stiftung ist
Holger Bauer von Don Bosco Mondo e. V., die Kinder und Jugendliche weltweit unterstützen, kann sich den Einsatz von digitalen Spielen im Bereich Bildung vorstellen.
Lisa Schade, Leiterin Kooperationen und Fundraising in der Museum Ludwig Stiftung, kann sich den gezielten Einsatz von Videospielen in Museen vorstellen, um so Kunst und
Dr. Rupert Antes, Geschäftsführer der Haniel Stiftung, erklärt, was Stiftungen auf der Gamescom lernen und wie sie digitale Spiele für ihre Zwecke nutzen können.
Lebenslanges Lernen und Digitalisierung sind untrennbar miteinander verbunden. Die Digitale Lernwerkstatt (DLW) ist ein Projekt der Accenture-Stiftung und von Akteuren aus dem gemeinnützigen Sektor, die
Gesellschaftliche Probleme werden dann gelöst, wenn jemand sie anpackt. Die Social Entrepreneurship Akademie bildet Menschen aus Verantwortung für Gesellschaft, unseren Planeten und die Zukunft zu
„Vielschichtig wie das echte Leben“ – Die erste F.A.Z.-Konferenz Stiftung & Unternehmen, die der F.A.Z.-Fachverlag – Frankfurt Business Media zusammen mit dem Stifterverband für Deutsche
Sustainable Development Goals (SDG) – Auftrag und Chance für Stiftungen in Deutschland und in der Welt, war das Thema des 9. StiftungsImpact in Berlin.
Oliver G. Rohn ist im Bundesverband Deutscher Stiftungen verantwortlich für Rechtsfragen.
Judenfeindliche Sprüche, Schmierereien und Parolen – alles nur ein Problem am rechten Rand der Gesellschaft? Keinesfalls, findet Dr. Nina Smidt. Die Mitarbeiterin der ZEIT-Stiftung ist