
KLAUS MILKE – JEDER MENSCH HAT DAS RECHT IN WOHLSTAND UND SICHERHEIT ZU LEBEN!
Klaus Milke: „…bis 2030 gibt es viel zu tun, es ist höchste Eisenbahn, es brennt…“. Im Rahmen des StiftungsImpacts machte er eindrucksvoll deutlich dass es
Klaus Milke: „…bis 2030 gibt es viel zu tun, es ist höchste Eisenbahn, es brennt…“. Im Rahmen des StiftungsImpacts machte er eindrucksvoll deutlich dass es
Warum wir uns heute Gedanken machen müssen über die Umsetzung der SDGs, erläutert Martin Block von Engagement Global.
Dr. Gereon Schuch stellt uns das ThinkLab vor, eine Initiative des Bundesverbands Deutscher Stiftungen.
Chefredakteurin Nicole Alexander stellt das Magazin StiftungsWelt vom Bundesverband Deutscher Stiftungen vor.
Wie können Gemeinnützigkeit und Journalismus zusammen wirken? Wir haben zwei Experten aus dem Bereich zusammen gebracht und diskutieren lassen: Chefredakteur von DIE STIFTUNG Dr. Tobias
Wie ist die Situation aktuell für deutsche Stiftungen in China? Was raten Experten deutschen Stiftungen, die in China agieren? Und wie steht es mit der
Dr. Mario Schulz, verantwortlicher Redakteur des Magazins Stiftung&Sponsoring, stellt das Heft vor: Stiftung&Sponsoring beinhaltet Beiträge zu Praxisthemen aus Stiftungsmanagement, Stiftungsrecht und Steuerrecht, Fördertätigkeit und Vermögensverwaltung,
Dr. Rupert Graf Strachwitz, Vorstand der Maecenata Stiftung, schreibt als Kolumnist für das Magazin DIE STIFTUNG und wirft einen „kritischen Blick“ auf das Treiben in
Dr. Rupert Graf Strachwitz, Vorstand der Maecenata Stiftung und Direktor des Maecenata Instituts, beantwortet im Interview Fragen rund um seine Person und sein Rolle in
Die Deutsche PalliativStiftung und die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin vergeben gemeinsam den mit 10.000 Euro dotierten Kommunikationspreis „Leben bis zuletzt“. Die Ausschreibung richtet sich an
Klaus Milke: „…bis 2030 gibt es viel zu tun, es ist höchste Eisenbahn, es brennt…“. Im Rahmen des StiftungsImpacts machte er eindrucksvoll deutlich dass es
Warum wir uns heute Gedanken machen müssen über die Umsetzung der SDGs, erläutert Martin Block von Engagement Global.
Dr. Gereon Schuch stellt uns das ThinkLab vor, eine Initiative des Bundesverbands Deutscher Stiftungen.
Chefredakteurin Nicole Alexander stellt das Magazin StiftungsWelt vom Bundesverband Deutscher Stiftungen vor.
Wie können Gemeinnützigkeit und Journalismus zusammen wirken? Wir haben zwei Experten aus dem Bereich zusammen gebracht und diskutieren lassen: Chefredakteur von DIE STIFTUNG Dr. Tobias
Wie ist die Situation aktuell für deutsche Stiftungen in China? Was raten Experten deutschen Stiftungen, die in China agieren? Und wie steht es mit der
Dr. Mario Schulz, verantwortlicher Redakteur des Magazins Stiftung&Sponsoring, stellt das Heft vor: Stiftung&Sponsoring beinhaltet Beiträge zu Praxisthemen aus Stiftungsmanagement, Stiftungsrecht und Steuerrecht, Fördertätigkeit und Vermögensverwaltung,
Dr. Rupert Graf Strachwitz, Vorstand der Maecenata Stiftung, schreibt als Kolumnist für das Magazin DIE STIFTUNG und wirft einen „kritischen Blick“ auf das Treiben in
Dr. Rupert Graf Strachwitz, Vorstand der Maecenata Stiftung und Direktor des Maecenata Instituts, beantwortet im Interview Fragen rund um seine Person und sein Rolle in
Die Deutsche PalliativStiftung und die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin vergeben gemeinsam den mit 10.000 Euro dotierten Kommunikationspreis „Leben bis zuletzt“. Die Ausschreibung richtet sich an